Kategorie: Erfahrungen

HerrSpitau.de > Erfahrungen
[Stöckchen] Re: Dinge auf die ich voll abfahre …

[Stöckchen] Re: Dinge auf die ich voll abfahre …

Mein erstes Stöckchen und das ist gleich sooo initm…:D Ersteinmal Danke an Phpaws…

10 Dinge die mir wichtig sind

  1. Meine Freundin (die im Moment immer soooooooooooo weit weg ist)
  2. Meine Familie
  3. Freie Bildung – Gibt es immer weniger…
  4. Freie Meinungsäußerung
  5. Meine 1210er und somit Musik
  6. Internet
  7. Freie Software
  8. Der Buddha in mir 8)
  9. Lesen zu können und zu dürfen.
  10. Mein Hund, den ich noch nicht habe 🙂

Und ich gebe das Stöckchen mal weiter an ritman, wenn der für sowas überhaupt den Kopf frei hat.

Eine neue Tasche muss her…

Eine neue Tasche muss her…

Meine Schultasche

Die Last des Lehrers

Als Lehrer hat man schon eine schwere Last zu tragen. Nicht nur die Last, der Zukunft von morgen eine gründliche Ausbildung zukommen zu lassen, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes. Laptop, Kopiervorlagen, Bücher, Klassenordner, Magnete, Karten, Metaplan-Gedöns, Stifte, Thermosflasche etc. alles in meiner prallgefüllten Ledertasche. Das ist nicht nur so schwer, dass ich alles 20 Schritte die tragende Hand wechseln muss, sondern auch noch so extrem eng, dass das Schließen der Tasche hin und wieder länger dauert, als das Befüllen der selben.

Daher habe ich nun einen Rucksack bestellt: Wenger Pegasus. Eigentlich wollte ich den ja hier im Citti Park kaufen und den ortsansässigen Einzelhandel unterstützen, aber der Preisunterschied zum Laden (109,-Euro) und zum Preis bei Gimahhot (65,-Euro) war mir dann doch zu eklatant. Nun läuft das Ganze als erste Bestellung von mir über Gimahhot. Ich bin gespannt, wie das läuft und wie lange das dauert.

Der Rucksack machte einen sehr guten Eindruck und ich freue mich schon auf ihn.

LEO-Lehrerkalender

Der Kalender ist endlich angekommen und macht auch einen guten Eindruck. Ich bin gespannt, wie er sich im Alltag macht und ob er meinen Erwartungen gerecht wird.

Quelle: Internet – WTF?!

Quelle: Internet – WTF?!

Jetzt mal ehrlich: Wenn ich meinen Schülern und Schülerinnen Medienkompetenz vermitteln möchte, dann achte ich wie ein wildgewordener Fuchs darauf, ob sie die Quellen halbwegs richtig angeben. Denn die Quelle einer Aussage, eines Zitats, eines Videos oder eines Bildes, sagt oftmals mehr aus, als die Aussage selbst. Die Intention der Aussage wird deutlich!

Aber einge “Nachrichten-Sendungen” untergraben meine Autorität massiv. Diese Sendungen haben mittlerweile entdeckt, dass auch die Privatperson als “Journalist” vor Ort herhalten kann, wenn diese Aufnahmen mit Ihren Mobiltelefonen machen und auf Internetseiten wie youtube, myvideo (oder wie diese Plattformen alle heißen…) hochladen. Die “Nachrichten-Sendungen” zeigen dieses Video dann oftmals mit dem Hinweis:

Quelle: Internet

Wo waren die Redakteure, als in der Uni die Themen Medien, Quellenangabe und Gehirn-einschalten besprochen wurden?! Ich will damit sagen, dass das “Internet” im Prinzip nur eine Medium ist und auf keinen Fall als Quellenangabe ausreicht. Ich will mal ein Beispiel bringen, dass den Sachverhalt vielleicht klarer darstellt:

„Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“

Quelle: Buch

Ist klar geworden, was ich meine 😀

Wie soll der Bürger, der zu Hause vor der Glotze sitzt und einen solchen Schwachsinn in einer vermeintlichen Nachrichtensendung gezeigt bekommt, denn ein Urteilsvermögen entwickeln oder einen kritischen Umgang mit den neuen Medien. Sollte diese Praxis der Nachrichtensendungen sich im Alltag wiederfinden, was hier nur als eine Zuspitzung und nicht als eine Prognose gedacht ist, werden wir bald solche Dialoge mitbekommen:

A: Ich soll Dich Grüßen!
B: Yo cool! Von wem?
A: E-Mail.

Gelber Engel für den Haushalt

Gelber Engel für den Haushalt

Vor einigen Wochen hatte ich ein kleines Problem mit meinem BMW1 , die Batterie2 hat nach acht langen Jahren ihren Geist aufgegeben. Da ich Mitglied im ADAC bin, rief ich diesen sofort an, der mir dann auch genügend Strom zum Starten gab.

Leider reichte die Fahrt von Kiel nach Hamburg nicht aus, um die Batterie wieder aufzuladen (Denn “nach acht Jahren will so eine Batterie einfach nicht mehr”, sagte der gelbe Engel…), also entschloss ich mich, denn ADAC ein weiteres Mal zu rufen und meine Batterie austauschen zu lassen. Warum ich das nicht in der Werkstatt meines Vertrauens habe machen lassen?! Nunja, die hatte zu. Wie alle anderen Werkstätte am ersten Mai auch 🙁

Nachdem die Batterie dann letztendlich eingebaut war fuhren meine Freundin und ich nach OWL, um dort einer Hochzeit unsere Ehre zu erweisen. Auf der Fahrt kam mir der Gedanke, dass diese Einrichtung der gelben Engel doch eine ganz gute sei und man das System doch auch in anderen Lebensbereichen einführen könnte und, wenn es nach mir ginge, auch müsste.

Einen monatlichen Beitrag für die Gewissheit, dass ich zu jeder Tages- und Nachtzeit einen Handwerker kommen lassen kann, wenn sich in meinem Haushalt ein Gerät verabschiedet hat, würden sicherlich einige Haushalte gerne zahlen. Oder wenn man sich mal ausgesperrt hat, wäre man sicher, dass jemand kommt der das Schloss aufmacht und die Ersatzteile nicht mit Apothekenpreisen plus Sonderaufschlag berechnet.

Gibt es soetwas schon und habe ich es bisher nur nicht entdeckt? Würde sich das Ganze rentieren? Liest das gerade ein Handwerker und denkt sich: “Coole Idee, dass mache ich” und wird Milliardär damit? Fragen über Fragen… Aber wie sagt die Sesamstraße?! “Wer nicht fragt, bleibt dumm!

  1. Ich habe mich aus Solidarität zu den Macintosh-Benutzern dazu entschlossen nur noch die Produktbezeichnung meiner Gerätschaften zu nennen. Die dürfen augenscheinlich zu Ihren Laptops weder Laptop noch Notebook sagen oder zu ihren Mobiltelefonen Handy oder Cellphone. Jedenfalls macht es den Eindruck, dass sie vertraglich dazu verpflichtet sind Mac-Book, Powerbook oder iphone zu sagen. []
  2. Was ja eigentlich ein Akku ist, aber nun gut… []
Kalender bestellt

Kalender bestellt

Kalender

Gestern habe ich endlich mal meinen Lehrerkalender bestellt, den ich im Schuljahr 2008/2009 nutzen möchte. (https://ueg-lernmittel.de/index.php?id=startseite) Bisher nutze ich kontact in Verbindung mit meinem HP3816. Da das aber auch müseelig ist, immer wieder die Wochenübersicht zu drucken muss was vernünftiges her und da bot sich der obige Kalender an, den ich hier auch schon vorstellte.

Optische Illusion

Bei ritman habe ich folgende optische Illusion entdeckt. Wer verstehen will, wie das Ganze funktioniert sollte der englischen Sprach mächtig sein 😉

[youtube c6ZTc16HarI]

Gibt es dafür eine Software, mit der man das Ganze zu Hause erstellen kann? Vorzugsweise eine offenes Programm, welches unter Linux rennt 😉

DVD am Wochende

Am Wochenende gab es mal wieder eine DVD von Film Peter. Wir entschieden uns für Vorahnung (Originaltitel: Premonition https://www.imdb.com/title/tt0477071/) mit Sandra Bullock. Ein Film der während des Schauens hier und da verwirrt, ständig die Spannung auf einen recht hohen Niveau hält und obwohl es eine amerikanische Produktion ist, eine Ende aufweist, dass überrascht und dennoch nicht untypisch fürs Genre ist.