Kategorie: Erfahrungen

HerrSpitau.de > Erfahrungen
Mal eben über das Netz telefonieren

Mal eben über das Netz telefonieren

Wir kennen Sie alle die Probleme mit dem Telefonieren über das Internet. Wir vertrauen der Software nicht richtig, es gibt die Software nur für bestimmte Betriebssysteme, der der angerufen werden soll bräucht zuerst eine Schulung in “Grunlagen im Umgang mit dem Computer”, man braucht schon wieder einen Benutzernamen und ein Kennwort etc.

Es gibt nun aber eine Möglichkeit schnell und einfach jemanden über das Netz anzurufen. Die Plattform nennt sich fonie.de. Das Ganze ist browsergesteuert und setzt nur einen flash-player voraus. Man klickt einfach auf anrufen und erhält einen Link zu der geöffneten Telefonsession. Diesen Link gibt man nun dem Anzurufenden (per E-Mail oder IM). Nachdem auch dieser die Einstellungen für den Zugriff auf Mikrofon und Webcam bestätigt hat, kann man in einer ordentlichen Qualität miteinander sprechen.

Da ich leider keine funktionierende Webcam habe, kann ich die Funktion der Bildübertragung nicht bestätigen, aber es soll wohl funktionieren.

Moo Mini-Cards sind da…

Moo Mini-Cards sind da…

Seit ein paar Tagen sind nun meine Moo Mini-Cards angekommen und ich bin hellauf begeistert.

Ich habe 50 meiner selbstgeschossenen Fotos hochgeladen und die Rückseite ziemlich schlicht und leer gehalten. Wenn die Jungs von Moo nun noch meine Straße auf das Päckchen geschrieben hätten, dann wäre ich sicherlich schneller in den Genuss der Karten gekommen 😉

Auch wenn ich also ein bisschen länger auf die Karten habe warten müssen, sind sie qualitativ in Ordnung. Die Idee des Schlüsselanhängers, aus dem man einhändig die MiniCards verteilen kann ist zwar gut, aber für die Hosentasche ist das ganze Gerät dann doch etwas zu groß. Die Schachtel in der die Karten geliefert wurden ist auch Kunststoff und kann somit auch nach dem Aufbrauchen genutzt werden.

Nachdem die Qualität und das Preisleistungsverhältnis von Moo überzeugt hat, sind schon die nächsten Druckerzeugnisse in Planung.

Moo bietet aber nicht nur die MiniCards, sondern auch “richtige” Visitenkarten, Sticker und vieles mehr…

Apple und seine Software

Apple und seine Software

Wie man sicherlich schon einige Male hier gemerkt hat, bin ich kein sonderlicher Freund von Apple-Produkten. Wer genaueres wissen will, der kann hier im Blog mal recherchieren 😉

Das ich mit meinem Gefühl und meiner Argumentation Recht habe, ist an einem echten Zwischenfall auf hodenmumps.to nachzulesen 😉

Schwerer Bug in iPhone-Software entdeckt

Kieler Woche – Eine Lachnummer

Kieler Woche – Eine Lachnummer

… jedenfalls online!

[singlepic=139,120,80,web20,left] “Was soll das denn sein?!”, dachte ich, als ich das erste Mal über die Seiten der Kieler Woche gestolpert bin. Zum einen sieht das Layout aus, als hätte jemand feste an meinem Monitor gerüttelt und die Beiträge nicht wieder sortiert1 und zum anderen findet man auf der Seite mal nichts – jedenfalls nicht das was man suchen könnte, wenn man nicht mit der Kieler Woche aufgewachsen ist.

Ich hatte von der Schule einen Flyer bekommen, auf dem ich zu einer Veranstaltung eingeladen wurde, die auf der DEBITEL-Bühne stattfinden sollte. Aber wo ist die Bühne?! “Man wir leben im 21. Jahrhundert… mal eben den Rechner anschmeißen…” – Pustekuchen. Auf der Seite der Kieler Woche gibt es nichteinmal ein Suchformular oder einen Link zu einer Suchmaske. Naja, vielleicht sollten die Veranstallter mal jemanden Fragen, der sich damit auskennt. 😀

Dennoch ist die Kieler Woche eine riesige Veranstaltung, dessen Ausmaße ich mir so nicht vorgestellt habe! Ein personeller Andrang, wie ich es bisher selten erlebt habe! Der Hamburger DOM ist dagegen eine Lachnummer.2 Die Loveparade 2001 kann da vielleicht noch mithalten, obwohl die Klientel anders war 😀

Fazit

Die Kieler Woche im realen Leben ist wirklich sehens- und erlebenswert, in der virtuellen Welt sollte sie aber noch ein bisschen zulegen.

  1. Mag das vielleicht auch an meinem neuen Firefox3 liegen? Ist der zu fortschrittlich für die Jungs von der Kieler Woche? []
  2. Obwohl ich auf der Seite (hamburger-dom.de) wenigstens schnell einen Lageplan finde… []