Kategorie: Erfahrungen

HerrSpitau.de > Erfahrungen

Zufallsgeneratoren für den Unterricht

In meinem Unterricht gibt nur sehr wenige Phasen, in denen sich die Schülerinnen und Schüler melden. Wenn das der Fall ist, dann arbeiten Sie in der Regel nach einer Meldekette, so dass sich die Schülerinnen und Schüler selbst nacheinander drannehmen.

Trotzdem gibt es Phasen, in denen die Schülerinnen und Schüler etwas erarbeiten und dann auch einzelne vortragen dürfen, was sie bearbeitet haben, diese Lernenden wähle ich in der Regel zufällig. Gerade wenn es darum geht, Noten für die mündliche Mitarbeit zu gestalten, ist das zufällige Wählen von Schülerinnen und Schüler nach dem Konzept der Lern- und Prüfungszeit quasi unumgänglich.

Continue reading “Zufallsgeneratoren für den Unterricht”

Kann ich mal bei Dir mitkommen… Wenn Referendare fragen!

Wenn die Schule nach den großen Ferien oder nach Weihnachten1 wieder anfängt, dann kommen nicht nur neue Schülerinnen und Schüler in die Schule. In der Schule, in der ich arbeite (5.000+ Schülerinnen und Schüler), sind nach den Ferien neue Gesichter im Kollegium an der Tagesordnung. Es sind aber nicht nur fertige Lehrerinnen und Lehrer, die das Kollegium bereichern, sondern auch immer wieder Referendare. Der Unterschied zu den „fertigen“ Kolleginnen und Kollegen ist, dass die Lehrkräfte in Ausbildung immer mal wieder fragen, ob Sie in den Unterricht mit kommen dürfen. Aber da ich in der Regel nichts besonderes mache, sollen die mal getrost woanders hospitieren… Oder?

Continue reading “Kann ich mal bei Dir mitkommen… Wenn Referendare fragen!”

  1. Okay, eigentlich erst im Februar. []

Ich bin wieder da …

Nach den Ferien geht es wieder weiter mit Beiträgen hier im Blog. Ich hatte zwar vor, einiges in den Ferien vorzubereiten, aber dazu bin ich nicht gekommen. Ferien können so stressig sein und das waren sie auch…

Irgendwie lege ich mir während es Schulalltags viele Dinge in die Ferien. Frei nach dem Motto, was Du heute kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen die Ferien. Und das habe ich auch gemacht. Erfolgreich!

Continue reading “Ich bin wieder da …”

Wie bin ich dazu gekommen, Lehrer zu werden?

In der letzten Zeit werde ich immer wieder gefragt, warum ich eigentlich Lehrer geworden bin und wie man eigentlich Lehrer wird.  Ich werde hier nicht den Weg beschreiben, sondern ausschließlich meinen Weg aufzeigen, aber unter Umständen inspiriert er Dich oder regt Dich an bestimmten Stellen an – oder auf.

Continue reading “Wie bin ich dazu gekommen, Lehrer zu werden?”

Fortbildung on the road

In meinem momentanen Betätigungsfeld, bin ich ja doch recht viel im Auto unterwegs. Damit die Fahrten nicht zu langweilig werden, habe ich gerne Hintergrundbeschallung. Da ich Radio in der Regel nicht ertrage1 , habe ich es mir angewöhnt, den unterschiedlichsten Podcasts zu lauschen. Diese haben sich für mich als eine Art Fortbildungszeit etabliert.

Ich hatte eigentlich vor, alle meine Lieblinge hier vorzustellen. Habe mich dann dagegen entschieden und mache lieber irgendwann eine Fortsetzung von „Fortbildung on the road“.

Continue reading “Fortbildung on the road”

  1. Zuviel dummes Gelaber, zu viel Werbung und zu viel unsinnige Informationen… []