Kategorie: Erfahrungen

HerrSpitau.de > Erfahrungen
Mein Adventskalender

Mein Adventskalender

AdventskalenderDieses Jahr haben meine Frau und ich uns spontan einen Adventskalender gekauft. Es handelt sich dabei um Kalender mit 24 verschiedenen Teeköstlichkeiten. So beschreibt es jedenfalls der Hersteller. Treffender wäre aber der Hinweis “24 Tage gefärbtes Wasser mit einem Hauch von Geschmack“. Aus Angst vor Abmahnungen werde ich den Herstellernamen nicht nennen.1 Bisher sind alle Tees (acht an der Zahl) nichtssagend.

Ich trinke im Moment ja recht viel Tee und probiere auch mehrere Sorten – zwar weniger Beutel und mehr losen Tee – und maße mir somit an, beurteilen zu können, ob ein Tee schmeckt oder nicht und dieser tut es nicht.

Keine Ahnung, was ich mit diesem Post bezwecke, denn es wird sich ja niemand einen Adventskalender in der zweiten Adventswoche kaufen, oder? Aber ich musste es einfach los werden, dass der Kram nicht schmeckt – jedenfalls nicht so wie WIR es erwarteten, vielleicht findet der Eine oder die Andere die Tees ja köstlich!

  1. Man liest ja einiges in der Blogosphäre. []
Geheimes EDV-Schulungsvideo aufgetaucht

Geheimes EDV-Schulungsvideo aufgetaucht

Ich kenne das noch aus dem Job, in dem ich während des Studiums gearbeitet habe. Hin und wieder funktioniert etwas nicht mit dem Computer und man verlangt NICHT nach Hilfe, aber dennoch erscheint plötzlich ein EDV-Mitarbeiter und will dir bei dem Problem helfen. Dieses beim Schockwellenreiter aufgetauchte Schulungsvideo zeigt, wie sich die EDVler in einem solchen Fall zu verhalten haben.

Continue reading “Geheimes EDV-Schulungsvideo aufgetaucht”

CD-Rom-Laufwerk wird nicht erkannt

CD-Rom-Laufwerk wird nicht erkannt

Meine Schwester war mal wieder im Fernsehen zu bestaunen. Da ich einen DVB-T-Empfänger habe habe ich die Sendung aufgenommen und wollte ihr nun eine DVD mit der Sendung zukommen lassen. Gerade als die Iso-Datei für die DVD fertig war und gebrannt werden sollte erschien folgendes Bild auf meinem Bildschirm:

screenshot_036

Ein schneller Blick unter den Schreibtisch zeigte mir aber, dass niemand mein Laufwerk entwendet hatte. Es befand sich, wie vermutet, im obersten Schacht des Rechners. Das Einlegen von CDs, DVDs und Rohlingen brachte kein aufpoppen eines Fensters, welches mich fragt, was es mit dem Medium tun solle.

Ein Blick in

/media/

zeigte mir, dass sowohl cdrom als auch cdrom0 vorhanden sind.

% ls -lh /media/cdrom
/media/cdrom -> cdrom0

% ls -lh /media/cdrom0
insgesamt 0

Aber keines der beiden Einträg verweist auf ein device. Ich finde komisch, habe aber a) keine Ahnung, warum das so ist, ich habe doch gar nichts Schlimmes am Rechner gemacht und b) keine Ahnung, wie ich das wieder hinbekomme. Meine Schwester wartet doch auf die DVD…

Zum Thema auf ubuntu-users.de geht es hier lang.

Edit

Das BIOS erkennt das Laufwerk, aber es kann nicht davon gebootet werden. Kabel stecken alle und sehen in Ordnung aus.1 Das Laufwerk macht eigenartige Geräusche, wenn es sich dreht. Mal sehen, ob ich es morgen ausbaue und mal zum EDV-Händler meines Vertrauens gehe.

Edit 2

Nachdem das Laufwerk beim Händler war, die mir sagten, dass alles i. O. wäre und ich das Laufwerk wieder eingebuat habe, geht wieder alles wie ‘ne Eins… Nicht Fragen… 😉

  1. Ich weiß, ich habe keinen Röntgenblick und kann somit keinen Kabelbruch mit bloßem Auge feststellen. []
Käsetheke im Citti in Kiel

Käsetheke im Citti in Kiel

Ich habe mich schon lange nicht mehr über die Servicewüste Deutschland beschwert. Ich weiß nicht woran es liegt, ob ich nicht mehr so spießig bin,1  ob der Service besser geworden ist2 oder ob ich einfach besseres zu tun hatte…3

Abschuss des Vogels

Heute hat die vermeintliche Dienstleisterin an der Käsetheke vom Citti im Citti-Park Kiel aber den Vogel abgeschossen. Ich mag gerne Käse. Verzehre aber in der Regel günstigen aus dem Aldi oder aus dem Lidl. Da ich mir sicher bin, dass ich meinem Gaumen aber auch etwas Besseres, Geschmackvolleres oder Hochwertigeres bieten könnte, schlug ich meiner Frau vor, im Citti an der Käsetheke eine Auswahl zu kaufen.

Ui, ui, ui – da standen wir Käseneulinge nun vor der Theke wie der Ochs’ vorm Berge und wussten nicht, was wir kaufen sollten. Die Auswahl schien riesig. Wir brauchten Hilfe. Und siehe da, sie nahte auch schon. (Die Verkäuferin ist kursiv gesetzt, ich normal.)

Und sie gucken ersma?!
“Ja, aber wir könnten Hilfe gebrauchen…”


“Wir würden gerne Käse kaufen, haben aber keine Ahnung!”4

Ich auch nicht…
“…”

Da sind wir schon zu zweit…5
“…”


<zu meiner Frau:> “Jo, dann können wir ja auch gehen.”


“…” <Abgang>

Ich bin mir nicht sicher, ob ich altmodisch bin oder – wie eingangs beschrieben – spießig, aber ist es zu viel verlangt, dass eine Verkäuferin hinter der Käsetheke mich beraten können sollte? Wo, wenn nicht an einer Käsetheke, sollte ich jemanden vermuten, der mir bei einer Auswahl an Käse behilflich sein kann? Gibt es in Kiel einen Käseladen, der mit behilflich sein kann vom Discounter-Käse loszukommen? Fragen über Fragen… Lasst mich an Euren Gedanken teilhaben.

  1. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. []
  2. Kann ich mir auch nicht vorstellen. []
  3. Das wird es gewesen sein! []
  4. Ich dachte, mit Ehrlichkeit kommt man weiter im Leben. []
  5. Gut wir wären eigentlich zu dritt, aber das ist nicht das Problem… []
Danke – Christian Spannagel

Danke – Christian Spannagel

Ich hatte den Beitrag von Jochen Lüders zum Verschwinden des Lehrers gelesen und mich über die Betrachtung des Ganzen gewundert und auch ein bisschen geärgert. Auf meiner “Zu-Erledigen-Liste” stand somit: Einen Kommentar zu “Verschwinden eines Lehrers” schreiben und das Ganze aus meiner Sicht darstellen.

Aber das brauch ich nicht mehr, denn Christian Spannnagel hat auch schon einen Kommentar geschrieben, der meine Sichtweise der Dinge ziemlich genau auf den Punkt bringt. Somit… kein Bedarf noch etwas hinzuzufügen 😉

Danke Christian!