Geht es nun um eine Entdeckung oder doch um die Erfindung der Currywurst? Denn entdecken kann man ja nur etwas, was vorher schon existiert – somit handelt es sich bei der erzählten Geschichte eher um die Erfindung der Currywurst.
Autor: MAWSpitau
-
Welche Welt wollen wir…
Gerade las ich die Leserbriefe der neuen Psychologie heute und bin an einer Stelle echt ins Überlegen gekommen.
Der Deutsche ist ein Narzisst, ich eben so, da bereits in Kindertagen ein ,,gesunder Grundstein“ dazu gelegt wird. Erfolg ist vor allem der Erfolg des Einzelnen, dieses ganze ,,Gruppen—Team—Arbeit“—Zeug und der sozialpädagogische Schwachsinn bringen nicht den Erfolg, den man sich erhofft.
Boris M., MainzAus: Psychologie heute, Ausgabe März 2011, Seite 7
Als Lehrkraft, die auf dieses „Gruppen-Team-Arbeit“-Zeug steht, es bei Schülerinnen und Schüler fördert und für höchst wichtig erachtet, wenn es um die Bildung einer neuen Generation geht, bekomme ich ein beklemmendes Gefühl bei solchen Aussagen. Welches antiquierte, eingeschränkte und egoistisches Weltbild wird von Personen getragen, die solche Aussagen machen?
-
ABC aus Hollywood
Kurz und schmerzlos:
-
Großbritannien, England und Vereinigtes Königreich (Tipp für Englischlehrer)
-
Wie groß sind eigentlich die Planeten unseres Sonnensystems?
Das haben sich sicherlich auch die Macher dieses Videos gedacht. Um einen guten Vergleich zu haben, haben sie einfach mal angenommen, die anderen Planeten unseres Systems stünden an der gleichen Stelle wie der Mond. Wie groß würde man sie dann wohl sehen… Es lohnt sich, das Video (1:18 Minuten) im Vollbildmodus anzuschauen!