Autor: MAWSpitau
Das wichtigste im Leben ist die Zeit. Leben heißt, mit der Zeit richtig umgehen.

HerrSpitau.de > Artikel von: MAWSpitau

Ich habe da mal Fragen…

  • Warum muss man bei steigenden Fallzahlen die Schulen öffnen?
  • Warum geht es beim Fernunterricht nicht um’s Lernen, sondern um die Frage, wie bekomme ich Noten?
  • Warum verlieren wir so viele Schüler:innen?
  • Warum lassen wir es zu, dass Lernende ohne reichen Hintergrund in dieser Zeit die Bildungverlierer sind?
  • Warum werden für die Schüler:innen keine Taschenwärmer bereitgehalten?
  • Was bringen die guten Hygienekonzepte der Schulen, wenn der ÖPNV so voll wie eh und je ist?
  • Warum entwickelt sich die Chance des digitalen Fernunterrichts zu einer Welt, die an 1984 und nicht an das Paradies erinnert?
  • Warum gibt es so wenige OER-Initiativen?
  • Warum so viel Korruption?
  • Warum werden die Impfstoffe nicht unter einer CC-Lizenz veröffenlticht?
  • Warum machen sich so viele die Taschen dick und andere kommen an die Existenzgrenze?
Continue reading “Ich habe da mal Fragen…”

Das Bildbuch ist tot – es lebe das Bildbuch

Das Bildbuch für Friseurinnen und Friseure ist über 2.000 mal heruntergeladen worden. Außerdem habe ich viele Rückmeldungen bekommen, dass ich das Buch doch noch überarbeiten solle und noch viel mehr Bilder einbinden solle. Leider ist es mit den Bildrechten nicht immer einfach, wenn es darum geht, gute und aussagekräftige Bilder aus der Friseurbranche zu bekommen, die qualitativ hochwertig sind und dennoch in einem solchen Projekt genutzt werden dürfen.

Continue reading “Das Bildbuch ist tot – es lebe das Bildbuch”
Corona, Covid, Schule und Unterricht… Wo ist eigentlich das Problem?

Corona, Covid, Schule und Unterricht… Wo ist eigentlich das Problem?

Ich habe diese Woche die Pressekonferenz geschaut, die gehalten wurde, um die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Erkrankungen vorzustellen. Auf dieser Konferenz wurde sehr deutlich gesagt, warum man die Schulen und Kitas auflässt. Sicherlich gibt es da auch einen Bildungsauftrag, aber in erster Linie, so erschien es mir, war es eine andere Begründung.

Continue reading “Corona, Covid, Schule und Unterricht… Wo ist eigentlich das Problem?”

Der Begriff des Querdenkers…

Die Zeiten ändern sich und damit auch die Begrifflichkeiten. Als ich 2006 anfing (m)einen kleinen Blog zu pflegen, wurde ich irgendwann bei der Migration auf WordPress nach einem Untertitel für die Seite gefragt. Einem Impuls folgend habe ich „Lehrer, Querdenker und Medienjunkie“ notiert und so steht es auch jetzt gerade noch im Header.

Continue reading “Der Begriff des Querdenkers…”

FAKE NEWS im Unterricht…

Eine Kollegin kam auf mich zu und fragte, mit welchem Tool man die Inhalte von Webseiten verändern könne.

Ich war unterwegs und konnte gerade nicht recherchieren, ich war mir aber sicher, dass das mit Bordmitteln des Firefox geht –und so ist es auch. Wer kann und möchte, darf sich dieses kleine Video ansehen und einen Kommentar dazu abgeben oder das Video mit einem Daumen hoch bewerten.

Continue reading “FAKE NEWS im Unterricht…”