Vor einiger Zeit hatte ich eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter. Darauf eine Kollegin aus Baden-Württemberg, die sich zum einen bei einem Blogpost bedankte und zum anderen fragte, ob ich die Quelle zu einem Modell hätte. Nach mehrmaligen Versuchen Sie zu erreichen, meldete Sie sich dann abends auf meinem Mobiltelefon.
(mehr …)Kategorie: Bildung
-
Die neue Pädagogik
Drüben auf Instagram habe ich euch an meiner Freude teilhaben lassen, dass ein Artikel von mir in der Pädagogik gedruckt wurde.
Aus diesem Grund habe ich hier den Artikel zu dem genannten Evaluationsbogen oben angeheftet, sodass Leser, die sich für den Bogen interessieren, ihn auch sofort finden – denn leider war es nicht möglich, einen Link zu dem Bogen mit abzudrucken.
-
Präsentationen in Schule und Beruf.
Sehr schön, wie der Postillon es wieder auf den Punkt bringt. Wenn wir auf der einen oder anderen Art vor Menschen performen müssen, gibt es immer die, die uns vermeintlich stärken wollen und uns gut zureden. Häufig geht der Schuss nach hinten los und die Nervosität steigt weiter an. Der Postillon bringt es mit 7 Tipps auf den Punkt. Ein herausragender Tipp, jemanden nervös zu machen:
(mehr …) -
Menschen jeden Alters
Jeroen Wolf läuft durch die Straßen unterschiedlichster Städte und filmt Menschen, die ihr Alter in die Kamera sagen. Nichts besonderes eigentlich, aber dennoch ein Stück Kunst, dass uns zeigt, dass auch der Zahn der Zeit an uns nagt.
Jetzt war er in Berlin unterwegs. Der junge Mann der auf dem Vorschaubild gezeigt wird, ist übrigens genauso alt wie ich…
(mehr …) -
Hausaufgabentipps…
Ich finde es großartig, wenn „ganz normale Mamas“ sich Gedanken machen, wie sie die Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen können. Wenn man den Artikel liest, dann liest man auch, wie viel Stress der Wahnsinn mit den Hausaufgaben für de gesamte Familie ist.
(mehr …)