Die Zeiten, dass ich meinen eigenen Beamer mit zu dem Veranstaltungen nehme muss, sind glücklicherweise vorbei. Somit brauche ich nicht mehr meinen Koffer von Stanley ((Amazon-Affiliate-Link)) aus dem Bauhaus, der mir einige Jahre treue Dienste erwiesen hat. Dennoch sollte es wieder ein rollender Begleiter sein.
(mehr …)Jahr: 2018
-
Back to the roots
D I G I T A L I S I E R U N G
B I L D U N G 4 . 0
D I G I T A L I S I E R U N G
Egal in welchem Bereich man im Moment arbeitet, es wird einem immer entgegen geschrien: Die Digitalisierung.
Alles muss digitalisiert werden und in die Cloud, denn digital und in der Cloud ist besser.
(mehr …) -
Motivation hoch halten
Vor einiger Zeit erreichte mich eine E-Mail eines ehemaligen Referendars, in der er schilderte, dass er seinen Elan aus dem Referendariat noch immer hochhalten könne, er jedoch ein Phänomen bei seinen Klassen entdeckt habe, für das er noch keine Lösung habe.
Die Schülerinnen und Schüler sind in der Einführungstunde ((Hier geht es in der Regel um Mathe und technischen Unterricht.))zu einem neuen Thema in der Regel hoch motiviert und arbeiten gut und interessiert mit. In den folgenden Stunden sinkt diese Motivation der Schülerinnen und Schüler dann leider auf ein Minimum. Die Frage nach dem Hochhalten der Arbeitsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler stand im Raum.
Um mich dem Thema zu nähern, möchte ich zunächst eine Beobachtung schildern, die ich in meinem täglichen Geschäft erkannt habe und als These so klingt: