Kategorie: Schule / Unterricht

  • Motivation hoch halten

    Motivation hoch halten

    Vor einiger Zeit erreichte mich eine E-Mail eines ehemaligen Referendars, in der er schilderte, dass er seinen Elan aus dem Referendariat noch immer hochhalten könne, er jedoch ein Phänomen bei seinen Klassen entdeckt habe, für das er noch keine Lösung habe.

    Die Schülerinnen und Schüler sind in der Einführungstunde ((Hier geht es in der Regel um Mathe und technischen Unterricht.))zu einem neuen Thema in der Regel hoch motiviert und arbeiten gut und interessiert mit. In den folgenden Stunden sinkt diese Motivation der Schülerinnen und Schüler dann leider auf ein Minimum. Die Frage nach dem Hochhalten der Arbeitsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler stand im Raum.

    Um mich dem Thema zu nähern, möchte ich zunächst eine Beobachtung schildern, die ich in meinem täglichen Geschäft erkannt habe und als These so klingt:

    (mehr …)

  • Das Boot der digitalen Transformation

    Die Bildunspunks rufen auf und ich folge… So ist das eben im Zeitalter der digitalen Transformation. Der Influencer sagt wo es lang geht und die Lemminge folgen. 😉

    Zunächst bin ich froh über den Titel, der nicht den Begriff der Revolution oder Evolution der Digitalisierung trägt. Hier wurde der Begriff der Transformation, also einer Wandlung oder Metamorphose gewählt. Dieser Begriff passt aus meiner Sicht besser zu dem, was gerade passiert. ((Wobei ich mit der Evolution auch nicht besonders auf Kriegsfuß stehe – die Revolution macht mir Sorgen.)) Nun gilt die Frage zu diskutieren, wie ich Kolleginnen und Kollegen ins Boot der „digitalen Transformation“ hole.

    (mehr …)
  • Werbevideo – Bildbuch Friseure

    Heute ist ein Video auf youtube online gegangen, in dem ich das Bildbuch kurz vorstelle. Wie immer ist es im Quick’n’Dirty-Stil gehalten, beinhaltet aber doch die grundlegenden Informationen.

    Außerdem habe ich eine neue Version des Bildbuchs online gestellt, in der einige Verbesserungen stattgefunden haben, unter anderem das Problem mit der Kapillarität, das im Video zu sehen ist.

    Download “Bildbuch Friseure” BildbuchFriseure.pdf – 7233-mal heruntergeladen –

    Wenn Du Inhalte beisteuern möchtest, dann schaue Dir die letzten Seiten des Bildbuchs an oder nutze diese Video als Hilfe:

    Feedback

    Fragen? Anrgeungen? Ideen? Immer zu mir, in die Kommentare oder persönlich in Lehrerzimmer 😉

  • Das Bildbuch Friseure – endlich online

    Das Bildbuch Friseure – endlich online

    Als ich vor einiger Zeit angesprochen wurde, es müsste mal eine Fortbildung zum Thema DAZ ((Deutsch als Zweitsprache)) für die Kolleginnen und Kollegen im Berufsfeld Körperpflege geben, habe ich mit dem Kollegen aus dem DAZ-Bereich genau so eine organisiert. Dort haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rege diskutiert und sich über die Situationen an den Schulen ausgetauscht. Dabei ist auch die Idee entstanden, eine Hilfe für Schülerinnen und Schüler zu erstellen, die Abbildungen und die dazugehörigen Begriffe zeigt. Man könne ja zusammenarbeiten und Bilder zusammentragen. Mein wirres Hirn begann da schon an, zu planen…

    (mehr …)

  • Das Grafiz – Eine eierlegende Wollmilchsau zur Ergebnissicherung?

    Das Grafiz – Eine eierlegende Wollmilchsau zur Ergebnissicherung?

    Die Gedanken in eine Struktur bringen, dass sie für einen selbst verständlich und nachvollziehbar sind und gleichzeitig ein echtes Lernen beim Lernenden erzeugen, ist kein einfaches Unterfangen. Das Grafiz könnte eine Lösung für Dich und Deine Schülerinnen und Schüler sein.

    (mehr …)