Kategorie: LiA

In dieser Kategorie befinden sich Texte, die ich während meines Referendariats verfasst habe.

  • Spice – Jetzt auch im Privatfernsehen

    Der Günther Jauch wird uns erklären, was mit Spice los ist und sicherlich auch, wie man seine Kiddies schützen kann. In der Schule ist Spice schon seit einiger Zeit ein Thema und das Halbwissen bei den Schülerinnen uns Schülern ist gerade hier besonders gefährlich.

    Die Pressemitteilung lässt verlauten:

    Süchtig nach „Spice“: Wie gefährlich ist die neue Modedroge wirklich?

    „Das ist keine harmlose Kräutermischung“, sagt die Drogenbeauftragte des Bundes, Sabine Bätzing. Die Rede ist von „Spice“, der neuen Modedroge, die man derzeit noch ohne Probleme im Laden an der Ecke kaufen kann. Drei Gramm kosten etwa 30 Euro. Doch jüngste Studien belegen, dass sich in den Tütchen auch synthetische Cannabinoide finden, die süchtig machen können. stern TV berichtet über einen ersten Fall von gefährlicher „Spice“-Abhängigkeit in Deutschland. Dass „Spice“ bei herkömmlichen Drogentests nicht nachweisbar ist, macht den Stoff in der Szene noch beliebter. Im Interview mit Günther Jauch erläutert die Drogenbeauftragte, wie sie das Zeug verbieten und aus dem Verkehr ziehen will.

    Mal gucken, ob ich die Zeit finde einzuschalten – interessant wäre es sicherlich.

    Via: Presseportal: STERN TV – stern TV am 14.1.2009.

  • Youtube Videos saugen mal einfach…

    Wer kennt das nicht, da ist ein nettes, schönes, krasses oder einfach sehenswertes Video auf Youtube und man möchte dieses Video aber auf der eigenen Festplatte haben. Gerade wenn man im Unterricht mal ein Video zeigen möchte, die Umstände in der Schule es aber nicht zulassen, dass man mit dem Laptop ins Internet kommt, wird es schwierig.

    Auf der einen Seite gibt es klasse Plugins für den Firefox und auf der anderen Seite sind dort unzählige Seiten, wo man mal eben die URL kopieren muss und mit der rechten Maustaste dass Video dann speichern kann. Für mich und andere alles kein Problem, aber für diejenigen, die (noch) eine geringere Medienkompetenz aufweisen hier ein kleiner Trick, wie es relativ einfach und schnell geht.

    1. Geh‘ auf ein Youtube-Video. Z. B. https://www.youtube.com/watch?v=FjMuLQ7sKUI
    2. Ändere die Url in deiner Adresszeile auf https://www.kickyoutube.com/watch?v=FjMuLQ7sKUI
    3. Wähle das Dateinformat
    4. Klicke auf „GO“
    5. Fertig.

    Wenn das mal nicht einfach ist…

    Wer das Ganze mal visualisiert haben möchte, der guckt hier:

    httpvh://www.youtube.com/watch?v=N_F3kI3a-WE

    Via: YouTube Videos sichern für Dummies | Trendpiraten Blog

  • Morgen geht’s zum Slam

    Morgen gehe ich zu einem Poetry Slam in der Schaubude in Kiel. Ich selbst bin in der Location noch nie gewesen, aber habe mir sagen lassen, dass es dort nicht sehr groß sein soll. Da ich ja gerade eine Unterrichtseinheit zum Thema Poetry Slam mache und auch meine erste Hausarbeit zu demThema schreibe, werden sicherlich auch einige Schülerinnen und Schüler von mir dort auftauchen, was ich persönlich großartig finde!

    Da einige fragten, wo des denn nun genau sei, habe ich hier mal schnell die Adresse bei google eingegeben und hier ist nun der Link zur Schaubude von oben 😉

    Ich plane bereits gegen 19:30 – 20:00 Uhr da zu sein. Ja, das mag übertrieben klingen, aber „der frühe Vogel fängt den Wurm“ ((Mhm … und der frühe Wurm wird gefressen. Sollte ich mal drüber nachdenken.)) und ich habe einen Sitzplatz 🙂

    Links zum Thema

  • Dropbox auf der Autobahn

    Hier nun der erste Podcast auf dem Weg zu einem Modul. Es ging nach Rendsburg und somit gleich ein Podcast von der Autobahn. Thema ist die Synchronisation meines Desktoprechners mit meinem Laptop unter Linux. Sicherlich spannend für den Einen oder die Andere.

    Links zum Podcast

    Für Ubuntu-User eine Zeile Code für unison:

    # sudo apt-get install unison unison-gtk

  • Poetry Slam in Kiel

    Am kommenden Montag startet mein erster Hausarbeitsunterricht (mir fällt gerade auf, ich schreibe hier nur noch von der Schule… wie langweilig). Ich habe mich entschieden, mit der BFS in der ich Unterrichte einen Poetry Slam zu machen. Als ich denen das heute sagte, wussten die zwar nichts damit anzufangen, aber sicherlich werden wir eine Menge Spaß haben! Und wie es der Zufall so will, fliegt gerade die Info rein, dass am 11.12 in der Schaubude in Kiel mal wieder ein Slam ist. Vielleicht bekomme ich es ja hin, dass ich mich mit einigen Schülern dort treffen werde!

    So, wollte ich nur mal gesagt haben!