Autor: MAWSpitau
Das wichtigste im Leben ist die Zeit. Leben heißt, mit der Zeit richtig umgehen.

HerrSpitau.de > Artikel von: MAWSpitau
Übersetzer für ein WordPress-Plugin gesucht

Übersetzer für ein WordPress-Plugin gesucht

Vor ein paar Tagen habe ich in meinen Kommentaren einen Beitrag gefunden, der mich bittet ein Plugin zu übersetzen. Rodrigo Polo hatte gesehen, dass ich mal ein Plugin übersetzt habe und stellte so eine Anfrage, ob ich nicht sein Plugin übersetzen wolle. Leider habe ich da im Moment keine Kapazitäten frei, daher möchte ich Euch hier auf das Projekt aufmerksam machen. Guck Euch mal die Seite an: https://wordpress.org/extend/plugins/stream-video-player/

Wenn Ihr dann Bock darauf habt meldet Euch bei Rodrigo Polo und übersetzt das Plugin!

Unfallskizzen online erstellen

Unfallskizzen online erstellen

Zuerst: Ich hoffe, dass Ihr diesen Webservice nicht allzu häufig braucht.

Wenn man mal einen Unfall gehabt hat, dann muss man der Versicherung immer Schildern, was genau passiert ist und Skizzen der Situation anfertigen. Als Ungeübter hat man da Schwierigkeiten auf  eDetails zu achten und auch der Maßstab macht dem einen oder anderen sicherlich zu schaffen. Nun gibt es aber https://unfallskizze.de/ dieser Service erlaubt es, schnell und einfach eine Unfallskizze anzulegen und der Versicherung so den Hergang deutlich zu machen. Für Privatleute sicherlich eine schöne Sache, aber für Versicherungsmakler und -kaufleute eine Bereicherung des Arbeitsalltags.


Warum „Dream Machine“?

Warum „Dream Machine“?

Vor kurzem ging mein Wecker kaputt. Eigentlich schade, denn das gute Stücke begleitete mich schon mehrere Jahre – wenn nicht sogar Jahrzehnte. Leider war der Knopf zum ausschalten des Alarms defekt und das hat nicht nur meine, sondern auch die Laune meiner Frau allmorgendlich getrübt. Es musste also ein neuer her.

Wecker, so sollte man denken, gibt es ja wie Sand am mehr und man bekommt sie sicherlich quasi hinterher geschmissen. Weit gefehlt! Es wird schwierig, einen Wecker zu finden, der nicht einen MP3-Player von einer bestimmten Marke unterstützt, die Zeit an die Decke projiziert oder einen mit Tier- und Naturgeräuschen weckt. Ich wollte einen Wecker, der zu einer bestimmten Zeit einfach „Mööp Mööp Mööp“ macht und das solange, bis ich meinen Astralkörper zum Wecker bewegt und diesen ausgeschaltet habe.

Ha! Diesen gab es dann auch. Die Dream Machine von Sony. Nach dem Kauf habe ich wieder zwei Dinge gelernt:

  1. Funktionen, die man bei einem Wecker dieser Bauart für obligatorisch hält, sind es nicht! In meinem beschränktem Geiste habe ich erwartet, der Wecker würde im Display durch einen kleinen Punkt anzeigen, dass der Alarm eingeschaltet ist. Tut er aber nicht. Ob der Alarm eingeschaltet ist oder nicht erkennt man nur am Schieberegler, dass heißt: Wenn man im Bettchen liegt, dann muss man nochmal aufstehen, wenn man wissen will, ob der der Wecker tatsächlich eingeschaltet ist.
  2. Geräte können genau die Aufgabe im Namen tragen, die sie nicht erfüllen, denn immerhin will ich von der Kiste aus den Träumen gerissen werden und somit ist es eher eine „Anti-Dream-Machine„. Mein Staubsauger heißt auch nicht: „Dust Blow Machine“ oder mein Sofa: „Sitting on the floor“ oder mein Backofen: „Freeze your Meal„…

Wie auch immer. Wichtig ist, meine Dream Machine weckt mich seit einiger Zeit sehr zuverlässig und ich hoffe, dass wird auch noch ein paar Jahre so sein 😉

Schnapszahl auf dem Tacho!

Schnapszahl auf dem Tacho!

Auf der Rückfahrt von OWL nach Kiel am letzten Wochenende war es endlich soweit. Unser BMW zeigte uns voller Stolz eine 333.333 auf dem Tacho. Leider ist die Aufnahme nicht so gut geworden, aber das lag nicht zuletzt an den Witterungsverhältnissen, meinem gesundheitlichen Zustand und der Tatsache, dass ich als Beifahrer versucht habe, das Bild zu schießen.

Auch wenn sich die Kilometerzahl hoch anhört, schnurrt der „kleine“ noch wie eine Eins. Sicherlich hat er hier und da schon ein paar Wehwehchen, aber welches Fahrzeug hätte das in seinem Alter nicht…

Hattet Ihr auch schon Schnapszahlen in sechsstelliger Höhe auf Eurem Tacho? Was war Euer höchster Tachostand?

100x Danke! sagen

100x Danke! sagen

Ich habe mal wieder bei moo.com bestellt.

Neben einer weiteren Charge Sozialkarten gab es dieses Mal 100 MiniCards, mit einem „Danke!“ Aufdruck.

Immer wieder leiht man sich Material von Kolleginnen und Kollegen aus oder man erhält Hinweise oder Links von Schülerinnen und Schülern. Gerade die Kolleginnen und Kollegen sieht man nicht immer im Lehrerzimmer, um persönlich Danke zu sagen. Somit kann ich nun meine Dankbarkeit durch diese kleinen Kärtchen zeigen. Auf der Rückseite ist natürlich mein Joker und sonst nur leerer Platz, um noch handschriftlich den Dank zu unterstützen.