Autor: MAWSpitau

  • Stress in meinem Beruf…

    Stress in meinem Beruf…

    Auch ich möchte bei der Blogparade von Herrn Mess mitmachen. Er stellt die Fragen:

    • Welche Situationen im Schulalltag empfindest du persönlich als belastend?
    • Welche Strategien hast du dir zurecht gelegt, um mit derartigen Situationen zurecht zu kommen?

    Herr Mess lädt alle, die Ihren Senf dazu beitragen wollen, ein, mitzumachen. Dann will ich mal, wenn ich meinen Senf zu geben darf, dann lasse ich mich nicht zweimal bitten.

    Grundsätzlich habe ich mir folgende Sprüche als Leitsätze gemacht, wenn es um Stress geht:

    (mehr …)

  • Keine Bewertung von Hausaufgaben…

    Keine Bewertung von Hausaufgaben…

    Im April dieses Jahres habe ich einen Artikel gelesen, der meine grauen Zellen auf Trab brachte. Die Quintessenz war: Hausaufgaben dürfen von Lehrpersonen nicht bewertet werden. Nichteinmal, wenn man es ankündigt! Begründung dafür sei: Man wisse nicht, wer diese Hausaufgaben angefertigt habe, die Schülerinnen und Schüler, die Erziehungsberechtigten oder sonst wer. Also stimmt der Spruch doch:

    Für die Schule lernst Du, nicht für’s Leben!

    (mehr …)

  • Noten in der Berufsschule sind überflüssig!

    Noten in der Berufsschule sind überflüssig!

    Als ich letztens mal wieder sinnierend mit dem Hund spazierte, fragte ich mich, warum wir in der Berufsschule eigentlich Noten benötigen? Kann man die nicht wenigstens dort abschaffen? Im Prinzip ja, aber eigentlich doch nicht… Aber eine Vision gibt es am Ende dennoch. 😉

    (mehr …)

  • Gruppenkarten für das Kooperative Lernen zum Download

    Gruppenkarten für das Kooperative Lernen zum Download

    Vor einigen Jahren habe ich angefangen, mich mit dem Kooperativen Lernen zu beschäftigen. Im Zuge dessen war ich auf der Suche nach Karten für die Schülerinnen und Schüler, auf denen Gruppenrollen visualisiert, beschrieben und mit Zielformulierungen verschriftlicht sind.

    Wenn man im Internet die gängigen Suchmaschinen anschmeißt, bekommt man auch verschiedenste Vorlagen. Leider sind diese Vorlagen in der Regel für Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schule aufbereitet. In erster Linie sind die Formulierungen dort mit Du gebräuchlich und die grafische Aufmachung erinnerte mich in den meisten Fällen an Grundschule oder Sekundarstufe eins.

    (mehr …)

  • Gelesen: Simplify your life

    Gelesen: Simplify your life

    Ich mag es, mich, meine Arbeitsweise, meine Umgebung, meine Routinen zu optimieren. Daher hat mich das Buch allein vom Titel angezogen. „Vereinfache Dein Leben“ Bei meiner Ausgabe handelt es sich um ein Taschenbuch, das ich gebraucht gekauft habe.

    (mehr …)