Autor: MAWSpitau

  • Die „Ich-kann-Liste“

    Sehr häufig spielten sich in meinem Unterricht folgende oder ähnliche Szenen ab:

    „Nächste Woche schreiben wir eine Klassenarbeit.“
    „Was kommt den dran?“
    „Alles was wir gemacht haben.“
    „Auch XYZ?!“
    Alles was wir gemacht haben!“
    „Echt jetzt? Alles?! Auch dieses komische...“
    Alles was wir gemacht haben!!!1!!elf eins!!“

    Diesen Dialog kann man von zwei Seiten betrachten:

    • Aus der Sicht des Unterrichtenden ist doch klar, dass alles drankommen kann, was wir im Unterricht besprochen haben und
    • aus der Sicht der Lernenden, ist dieses alles ein waberndes Etwas von Informationen, das nur schwerlich zu packen ist.

    Ein schönes Instrument, um den Schülerinnen und Schülern Sicherheit  für die Arbeit und die Chance sich gut vorzubereiten zu geben, ist die Ich-kann-Liste.

    (mehr …)
  • Das Referendariat geht los…

    Anfang Februar ist es wieder so weit und die neuen Referendare und Referendarinnen kommen in die Schulen. Im Februar zu beginnen ist immer etwas unglücklich, da die Klassen sich bereits gut kennen, die Teams der Lehrenden sich eingespielt haben und nun ein neues Element in die vorhandenen Strukturen kommt. Dennoch kannst Du Dir sicher sein, dass Du von Deinen Kolleginnen und Kollegen gut aufgenommen wirst.

    Sicherlich wird die kommende Zeit keine einfache sein, sie wird aber lehrreich und dich in Deiner Profession festigen.

    Für die Zeit der Vorbereitung auf das Referendariat, möchte ich Dir ein bisschen Lektüre an die Hand geben, damit Du dich seelisch und moralisch auf den Vorbereitungsdienst vorbereiten kannst.

    (mehr …)
  • Frohes neues Jahr – Ade Newsletter!

    Allen Leserinnen und Lesern dieses kleinen Blogs, wünsche ich ein frohes neues Jahr und vor allem ein gesundes Maß an Vertrauen in das Leben.

    Wie immer zum neuen Jahr sind alle fleißig daran, sich Vorsätze zu machen und diese dann auch zu halten. Das klappt dann meistens auch- jedenfalls bis Mitte Februar. ?

    Ich habe mit meinen Vorsätzen schon im Dezember begonnen und spüre die Erfolge deutlich.

    (mehr …)
  • Neues Schuljahr – neue Tasche

    Neues Schuljahr – neue Tasche

    Die Zeiten, dass ich meinen eigenen Beamer mit zu dem Veranstaltungen nehme muss, sind glücklicherweise vorbei.  Somit brauche ich nicht mehr meinen Koffer von Stanley ((Amazon-Affiliate-Link)) aus dem Bauhaus, der mir einige Jahre treue Dienste erwiesen hat. Dennoch sollte es wieder ein rollender Begleiter sein.

    (mehr …)
  • Veränderungen sichtbar machen mit der ABC-Liste

    Veränderungen sichtbar machen mit der ABC-Liste

    Der Mensch ist nicht dazu gemacht, Veränderung wahrzunehmen. Ganz im Gegenteil: „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier“, sagt der Volksmund. Aber gerade die Veränderungen sind es, die das Lernen sichtbar machen können.

    In der Regel bekommt man morgens nicht mit, dass man älter geworden ist, dass wieder eine Falte hinzugekommen ist oder schon wieder mehr Haare die Farbe verloren haben und man langsam aber sicher grau ((Auch wenn es die Haarfarbe grau gar nicht gibt. Die Haare werden weiß und erscheinen nur grau durch die anderen Haare, die noch im Naturton verweilen 😉 )) wird. Erst wenn man mit der Nase darauf gestoßen wird, erkennen wir unser Abbild als gealtert.

    (mehr …)