Schlagwort: zeit

  • Kiddies beim Zocken

    Wir leben ja in einer Zeit, in der die Kinder zwar spielen, aber in den meisten Fällen alleine vor der Kiste sitzen und man somit die Gesichtsausdrücke und Mimik der Kinder nicht mehr sehen kann. Aber ein Glück, dass es Wissenschaftler und Künstler gibt, die sich der Probleme der Welt annehmen. Hier ein Video aus der Sicht des Fernsehers, bzw. Monitors.

    httpvh://de.youtube.com/watch?v=3gu0iu0xwls

    Nichts Wildes, aber interessant…

  • Schülernotentabelle nach IHK-Schlüssel

    Schülernotentabelle nach IHK-Schlüssel

    Die IHK-Notentabelle ist eine einfache OOo-Tabelle für Lehrkräfte der Beruflichen Schulen, die nach dem IHK-Schlüssel bewerten. Es können schriftliche und mündliche Noten in Prozentwerten bzw. ganzen Noten mit Tendenzen eingegeben werden, die dann in das klassische Sechs-Noten-System umgerechnet werden. Mündliche Noten werden pro Sitzung erfasst und ergeben Durschnittswerte für die Grundlage der mündlichen Mitarbeit.

    Download “Notentabelle inkl. IHK-Schlüssel” notentabelle.zip – 16796-mal heruntergeladen – 136,67 kB

    Um die Funktionen der Tabelle ein bisschen besser erläutern zu können, gibt es ein Videotutorial auf youtube.com zu der Tabelle, welches auch in hoher Qualität am Endes des Artikels zu sehen ist.

    ACHTUNG DIE VERSION 1.0 WEICHT STARK VON DER IM VIDEO GEZEIGTEN VERSION AB!!! EIN WEITERES VIDEO IST IN DER VORBEREITUNG!

    Das Dateiformat

    Da ich weiß, dass einige Kollegen und Kolleginnen immer noch mit Microsoft-Office arbeiten, habe ich meine Originaldatei einfach mal exportiert. Da ich schon für die OpenOffice.org-Datei keine Garantie und Gewährleistung gebe, kann ich das somit noch viel weniger für die Excel-Tabelle. 🙂

    Funktionen

    2011-01-23 (Version 1.0)

    • Es gibt nun zwei Tabellen „druck mich“ und „füll mich aus“. In der Tabelle „druck mich“ können nur die Gewichtungen bearbeitet werden. Alles andere ist gesperrt. Noten werden nun ausschließlich auf in der „füll mich aus“-Tabelle eingetragen. Dadurch ist es möglich, Schülerinnen und Schüler zu löschen und neu zu sortieren.
    • Achtung: KEINE ganzen Zeilen aus der Tabelle „füll mich aus“ löschen, sondern nur die Inhalte entfernen, da sonst Probleme mit den Referenzen auftreten.
    • Gewählte Überschriften in der „füll mich aus“-Tabelle werden auch in der „druck mich“-Tabelle angezeigt.
    • Mündliche Noten können mit Tendenzen angegeben werden. Bitte die mündlichen Noten nicht aus anderen Tabellen kopieren, sondern per Hand eingeben. Sonst kann es passieren, dass die Formeln nicht richtig funktionieren, da die Zahlen als Integer interpretiert werden und nicht als String und das funktioniert nicht.

    2009-05-18 (Version 0.8.5)

    • Fehler bei der Darstellung der mündlichen Noten berichtigt (Die Endnoten waren aber immer richtig!)

    2009-04-01 (Version 0.8.4)

    • Weitere Bugfixes bei der Gewichtung der mündlichen und schriftlichen Teile.

    2009-03-14  (Version 0.8.3)

    • Bugfixes: Probleme mit den Endnoten behoben, wenn KEINE schriftlichen Noten vorliegen.

    2009-01-24 (Version 0.8.2)

    • Bugfixes: Probleme mit der Gewichtung der mündlichen und schriftlichen Noten behoben, wenn keine schriftlichen Noten eingegeben werden.

    2009-01-16 (Version 0.8)

    • alle Noten werden nun auch als Schulnote angezeigt
    • für mündliche Noten gibt es extra Tabellen, deren Ergebnisse in die Haupttabelle übernommen werden.
    • Datum für den Stand der Tabelle wird angezeigt
    • diverse Bugfixes

    Version 0.1

    • Wenn man die Tabelle ausdruckt, dann wird nur die Tabelle gedruckt, nicht der Copyrighthinweis.
    • Nur die Halbjahres- und die Jahresendnote werden in der klassischen Notengebung ausgegeben.
    • Die Halbjahres- und Endnoten können in einer versteckten Tabelle bearbeitet werden. So sind auch Noten für andere Schulformen möglich. ((Punktesystem der gymnasialen Oberstufe oder Ü-Noten der Gesamtschulen (Wenn das einer machen würde, dann würde ich Tabellen hier zum Download anbieten.) ))
    • Die Plus-Minus-Differenzierung habe ich nach meinem Gusto angefertigt, da der IHK-Schlüssel das offiziell nicht vorsieht, aber auch das kann ja bei bearbeitet werden.

    Resonanz

    Alle Ideen, Fehler, Ungereimtheiten bitte ich ausdrücklich nicht per E-Mail oder auf einem anderen Wege an mich zu richten, sondern dafür die Kommentare für diesen Beitrag zu nutzen. So haben alle Leser etwas von den Vorschlägen und ich kann immer direkt darauf antworten.

    Neue Versionen

    Sollte es eine neue Version der Tabelle geben, dann werde ich sie auch hier in diesem Beitrag zum Herunterladen anbieten, also lohnt es sich, schon jetzt einen Kommentar zu schreiben und die Kommentare per E-Mail zu abonnieren.

    Download

    Version 1.0 (empfohlene Version)

    Download “Notentabelle inkl. IHK-Schlüssel” notentabelle.zip – 16796-mal heruntergeladen – 136,67 kB

    Version 0.8.5

    Version 0.8.4

    Version 0.8.3

    Version 0.8.2

    Version 0.8

    Version 0.1

    Lizenz

    Die Tabelle steht unter einer Creative Commons-Lizenz (BY-NC-SA).

    Videotutorial

  • Sachen erledigt bekommen…

    Seit einiger Zeit kenne ich nun das GTD ((Getting things done)) System und schaffe es dadurch auch immer mehr Kontinuität in meinen Alltag zu bringen. Klar, das klappt nicht immer, aber immer öfter… Jetzt gibt es mal wieder ein Buch, welches der Menschheit sicherlich fehlte, das uns zeigen soll, wie man seine ganzen Aufgaben erledigt bekommt – wenn man es zeitlich schafft, das Buch zu lesen.

    Dass aber auch andere dieses Problem haben, zeigt dieses Werbevideo für das nicht weiter genannte Buch, also bis zum Ende gucken 😉

    [youtube YAlGk6NKZHI]

    Via: www.mathias-richel.de

  • Englische Bezeichnungen in deutschen URLs

    Gestern sah ich das erste Mal eine Werbung für die Produkte von Nivea, die ausschließlich für uns Männer gedacht sind. Die beworbene URL habe ich kurzzeitig nicht verstanden: www.niveaformen.de. „Nivea Formen“? Was für Formen? Was hat das mit mir als Mann zu tun? Sekundenbruchteile später, machte es klick und ich wusste, was die Werbenden von mir wollten: „Nivea for men“. Aber sicherlich liegt es an, mir, dass ich nicht sofort englische Worte in einer deutschen url vermute 😉

  • Gehirnatlas zum Selberbasteln

    Gehirnatlas von Martin Pyka
    Hier mal etwas, was man machen kann, wenn man einfach zu viel Zeit hat… Martin hat sich hingesetzt und einen Gehirnatlas mit blender entwickelt und bietet das Ganze zum Download an.

    Martin Pyka » Blog Archive » Gehirnatlas zum Selberbasteln

    Ich sage: Danke!