Schlagwort: video

HerrSpitau.de >
Kochshow – Fauxpas

Kochshow – Fauxpas

Kochsendungen nehmen langsam aber sicher überhand im Fernsehen. Nicht nur, dass sie auf jedem Kanal zu jeder beliebigen Uhrzeit gesendet werden, jetzt werden die Köche auch noch immer dreister und bringen Sprüche, bei denen man sich besser auf die Zunge hätte beißen sollen… oder doch nicht?!Dieses Video zeigt in einer Minute wie tief ein Koch sinken kann und wem wir für die exotischen Gerichten in den Shows danken können. Continue reading „Kochshow – Fauxpas“

Augenbrauen bei Männern

Augenbrauen bei Männern

Immer mehr legt der Mann von Welt Wert darauf, sein Äußeres möglichst positiv darzustellen. Ob das ein intrinsischer Drang ist oder aber von der Industrie initiiert wird, wage ich nicht zu beurteilen.1 Fakt ist: Immer mehr Männer machen sich Gedanken über die Form ihrer Augenbrauen.

Vor einigen Wochen schilderte eine Schülerin einen Fall, in dem ein stark behaarter Mann in den Salon kam, einen Glatzkopf  bekam und die Augen gezupft haben wollte. Oberste Prämisse sei aber gewesen, dass die Brauen nicht „schwul“ aussehen solle.

Die Fragen an mich waren nun: Wie zupft man die Augenbrauen eines Mannes so, dass sie nicht zu feminin wirken und gibt es auch Idealformen für die männliche Braue?

Ganz klären konnte ich die Frage nicht und auch eine Recherche in der mir bekannten Literatur ergab keine Ergebnisse. Aus meiner Erfahrung heraus empfahl ich folgende Schritte:

  • Den Bereich auf der Nasenwurzel möglichst haarfrei  zupfen.
  • Die Haare in der Länge stutzen.
  • Beginn und Ende der Braue gleich wie bei den Augenbrauenformen der Frau.
  • Die natürliche Form nur wenig verändern.
  • Die Konturen möglichst weich lassen.
  • Nicht zu sehr an Masse entfernen.

Für sachdienliche Hinweise zu diesem Thema bitte einfach die Kommentarfunktion nutzen. Ich habe schon einmal auf youtube gesucht und auch etwas gefunden…

Continue reading „Augenbrauen bei Männern“

  1. Man könnte das aber mal diskutieren. []
Rotkäppchen – reduced to the facts

Rotkäppchen – reduced to the facts

Leider mache ich gerade keine Einheit zum Thema Märchen, denn dann würde dieses Video großartig passen und ich würde auf  jeden Fall versuchen, es in den Unterricht einzubauen. Das Video ist im Rahmen einer Magisterarbeit entstanden und reduziert, das doch grausame Märchen, auf seine Fakten. Klasse Video mit guter Musikuntermalung!


Slagsmålsklubben – Sponsored by destiny from Tomas Nilsson on Vimeo.

Der Organisationswahn

Der Organisationswahn

todo-pocketbookIch bin mal wieder einem Organisationwahn verfallen. Nachdem ich mir mehrere Seiten zu GTD und ZTD angeguckt habe, bin ich nun soweit, dass ich nicht nur meinen Moleskine mit ins ans Bett nehme, sondern auch noch diese lustigen Classei-Ordner verwende. (Diese aber nicht am Bett!!! 😉 ) Zu meiner Schande muss ich gestehen, die haben mich jetzt in ihren Bann gezogen. Die Ordner sind klasse!

Klar habe ich schon eine Änderung am meinem Ablagesystem in meinem Hirn und würde das System -sollte ich nochmal anfangen- anders starten, aber immerhin nutze ich es und es funktioniert 🙂

Damit ich in der Schule auch nichts vergesse, habe ich mir eine Vorlage für ein Pocketbook gemacht. Dieses zeigt einen Wochentag auf einer Seite und bietet jeweils die Möglichkeit eine Checkliste zu führen. Solltet Ihr das Teil ausdrucken wollen, dann achtet darauf, dass im Drucken Dialog des AcrobatReaders,1 nicht angekreuzt ist, dass das Dokument dem Druckbereich angepasst werden soll, da sonst die Faltmarken nicht stimmen.

Hier gibt es noch ein lecker Video, wie man das Buch dann faltet und schon habt ihr einen klasse Terminplaner für eine Woche!

httpvh://www.youtube.com/watch?v=IAb31rIeGZo

Sollte Euch meine Vorlage nicht gefallen, dann guckt mal hier: https://www.pocketmod.com/v2/

Download

  1. Bei anderen PDF-Viewern bitte auch darauf achten. []