Ich werde immer wieder gefragt, ob man den Schülerinnen und Schüler nun verbieten sollte, sich während der Einzelarbeit mit Musik zu beschallen oder ob man es zulassen dürfe. Die Musik auf den Ohren der Schülerinnen und Schüler könnte ein Weg zum Ziel sein.
Schlagwort: Schülerinnen und Schüler
-
Keine Chance – Wer geht denn schon mit Türken
OMG ((Netzjargon für „Oh mein Gott“.)) – es gibt Bücher, die braucht die Welt einfach nicht. Dieses gehört aus jeder Hinsicht dazu.
Ich habe es mir auch nur semi-freiwillig gekauft, nachdem ein Kollege meinte, es sei ein super Buch, dass man unbedingt in der BVM ((Berufsvorbereitende Maßnahme)) lesen müsse. Dieses Wissen habe er durch den Flurfunk, da eine Kollegin dieses Buch gerade in der BFS ((Berufsfachschule)) mache…
Nun gut… Das Buch bei Amazon in den Einkaufswagen gepackt und bei der nächsten Bestellung mitbestellt. Nun habe ich den Salat!
(mehr …) -
Gruppenkarten fast ohne Ende (Juni 2011)
Die letzte Bestellung der Gruppenkarten ist soeben angekommen. Ich bin also wieder bevorratet und kann Kolleginnen und Kollegen mit Nachschub versorgen. (mehr …)
-
Hamburg – London und zurück (mit dem Fahrrad)
Das Fahren mit dem Fahrrad gehört zu den Dingen, die ich in der Regel vermeide. Aber es gibt ja Menschen, die mögen die Drahtesel und nutzen sie. Zum Beispiel kann man mit dem Rad von Hamburg nach London fahren. Ja richtig gelesen! Wer das macht und wieso das erfährt man auf hamburg-london-by-bike.de.
-
Produktschulung von Paul Mitchell (24.05.2011)
Der Hauptrepräsentant Arne Beyer der Firma Wild Beauty AG hat uns in der Schule besucht und uns Kolleginnen die Produktpalette, die Firmenphilosophie und die Abgrenzung zu anderen Friseurprodukten der Marke Paul Mitchell nahe gebracht.