Schlagwort: Schule

  • Gesehen: Ben X

    Gesehen: Ben X

    Screenshot der Seite https://www.benx.kinowelt.de/ vom 22.11.2011

    Ich war seit langem mal wieder im Kino. Dieses mal aber nicht in der Freizeit, sondern dienstlich.

    (mehr …)

  • Hamburg – London und zurück (mit dem Fahrrad)

    Hamburg – London und zurück (mit dem Fahrrad)

    Das Fahren mit dem Fahrrad gehört zu den Dingen, die ich in der Regel vermeide. Aber es gibt ja Menschen, die mögen die Drahtesel und nutzen sie. Zum Beispiel kann man mit dem Rad von Hamburg nach London fahren. Ja richtig gelesen! Wer das macht und wieso das erfährt man auf  hamburg-london-by-bike.de.

    (mehr …)

  • Welche Welt wollen wir…

    Welche Welt wollen wir…

    Gerade las ich die Leserbriefe der neuen Psychologie heute und bin an einer Stelle echt ins Überlegen gekommen.

    Der Deutsche ist ein Narzisst, ich eben so, da bereits in Kindertagen ein ,,gesunder Grundstein“ dazu gelegt wird. Erfolg ist vor allem der Erfolg des Einzelnen, dieses ganze ,,Gruppen—Team—Arbeit“—Zeug und der sozialpädagogische Schwachsinn bringen nicht den Erfolg, den man sich erhofft.

    Boris M., Mainz

    Aus: Psychologie heute, Ausgabe März 2011, Seite 7

    Als Lehrkraft, die auf dieses „Gruppen-Team-Arbeit“-Zeug steht, es bei Schülerinnen und Schüler fördert und für höchst wichtig erachtet, wenn es um die Bildung einer neuen Generation geht, bekomme ich ein beklemmendes Gefühl bei solchen Aussagen. Welches antiquierte, eingeschränkte und egoistisches Weltbild wird von Personen getragen, die solche Aussagen machen?

    (mehr …)

  • Süd-Korea und die Prügelstrafe

    Süd-Korea und die Prügelstrafe

    https://www.youtube.com/watch?v=Bv_d6laoxzM

    Ein unglaubliches Video und unglaubliche Meinungen im Jahre 2011. In Süd-Korea werden Schülerinnen und Schüler noch immer geschlagen, wenn Sie Aufgaben nicht erfüllt haben oder die Lehrkraft anlügen.

    Eltern haben teilweise nur die Sorge, dass man im Sommer die blauen Flecken an den Beinen sehe und die Kinder dann immer gefragt würden, was denn passiert sei.

    Wenn ich mir die Bilder in den Klassenzimmern so ansehe, dann habe ich nicht das Gefühl, dass die Lehrkräfte in Korea zu undisziplinierte Schülerinnen und Schüler haben. Auch wenn sie unaufmerksam sind und schlafen, so sind sie immerhin ruhig und stören die anderen nicht.

    Leider kann das Video nicht eingebettet werden. Ihr müsst hier klicken, um es auf youtube zu gucken: https://www.youtube.com/watch?v=Bv_d6laoxzM

  • Jahrbuch 2010 – wieder mit Scribus

    Jahrbuch 2010 – wieder mit Scribus

    Scribus Splash-Screen

    Auch dieses Jahr soll wieder ein Jahrbuch meiner Schule erscheinen. Es haben sich zwei weitere Mitstreiter gefunden, die helfen, das Projekt zu wuppen. Auch dieses Jahr wird wieder mit Open-Source-Software gearbeitet. Der Satz geschieht wieder mit Scribus.

    Dieses Mal wollen wir aber zu zweit an einer Zeitung arbeiten. Wie genau der Workflow aussehen soll, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Ob man einzelne Seiten vorbereitet und dann in einer gemeinsamen Session zusammenfügt oder per Dropbox ((Affiliate-Link gibt mir und Dir Extra-Space!)) oder WebDav an einer Datei zeitversetzt arbeitet, wurde noch nicht diskutiert.

    Habt ihr da einen guten Vorschlag, wie man den Workflow am günstigsten aufbaut?

    Außerdem überlege ich noch, das Jahrbuch für dieses Jahr nicht mehr in die Hände eine Copyshops zu geben, sondern ein wirkliches Magazin drucken zu lassen. Wir werden nämlich mindestens 300 Exemplare benötigen, wenn diese alle per Hand gebunden werden sollen, dann wird das sicherlich nicht billiger, als wenn 500 als echtes Magazin produziert werden. Außerdem würde es für die größte Schule in Schleswig-Holstein sicherlich auch etwas her machen, wenn wir ein richtiges Heft hätten. 🙂 Schaun’mer mal… ich werde mal Preise vergleichen und dann mit den Kolleginnen und Kollegen besprechen, was zu machen ist.

    Natürlich werden wir zur internen Kommunikation wieder mein wiki nutzen.