Vielleicht ist es bei Dir schon wieder so weit – bei mir ging es in dieser Woche wieder los. Ich darf wieder vor den Schülerinnen und Schülern stehen und Unterricht mit denen machen. Als professionelle Lehrkraft, hast Du nun wieder die Chance, etwas zu verändern und Deinen Unterricht von Beginn an zu verbessern.
(mehr …)
Kategorie: Schule / Unterricht
-
Neue Klassen – Neues Glück
-
Das Ziel einer Unterrichtsstunde muss klar sein!
Wenn ich Unterricht sehen darf, dann kommt es immer wieder vor, dass die Schülerinnen und Schüler nicht wissen, was das eigentliche Ziel der Stunde ist und wohin die Reise, die die Lehrkraft anstrebt, eigentlich geht.
Wenn Lehrkräfte dann gefragt werden, wieso sie den Schülerinnen und Schüler die Ziele oder den Ablauf des Unterrichts nicht transparent machen, erhält man häufig die Antwort, man wolle den Aha-Effekt nicht vorweg nehmen. Warum diese Vorgehensweise aus meiner Sicht in den meisten Fällen keinen Sinn macht, möchte ich hier erläutern und versuchen, an Beispielen deutlich zu machen.
-
Schnell mal etwas präsentieren…
Yeah! Ein Video! Ich habe mich mal hingesetzt und ein kleines Video erstellt. Ich zeige Dir, wie ich Visualisierungen im Unterricht in Kombination mit dem Computer nutze und warum dieses Vorgehen für mich die beste Variante der Visualisierung ist.
Wenn Dir das Video gefallen hat, dann teile es noch mit Deinen Kolleginnen und Kollegen oder gib dem Teil auf youtube.com einen Daumen nach oben.
Die Präsentationssoftware, die im Video genutzt wird, ist Impress von Libreoffice.
Links
Im Video spreche ich vom Flachbettscanner. Das stimmt gar nicht, ich habe doch einen Einzugsscanner:
-
Der Evaluationsbogen für Klassenarbeiten
In einem meiner letzten Beiträge habe ich, quasi nebenbei, meinen Evaluationsbogen für Klassenarbeiten erwähnt. Nicht nur die Downloadzahlen dieses PDFs zeigen, dass daran ein reges Interesse besteht, sondern auch einige Tweets und Hinweise im realen Leben. Also
möchte ich dir hier darstellen, die ich diesen Evaluationsbogen einsetze und welchen Nutzen ich darin sehe. -
Stress in meinem Beruf…
Auch ich möchte bei der Blogparade von Herrn Mess mitmachen. Er stellt die Fragen:
- Welche Situationen im Schulalltag empfindest du persönlich als belastend?
- Welche Strategien hast du dir zurecht gelegt, um mit derartigen Situationen zurecht zu kommen?
Herr Mess lädt alle, die Ihren Senf dazu beitragen wollen, ein, mitzumachen. Dann will ich mal, wenn ich meinen Senf zu geben darf, dann lasse ich mich nicht zweimal bitten.
Grundsätzlich habe ich mir folgende Sprüche als Leitsätze gemacht, wenn es um Stress geht: