Kategorie: Erfahrungen

  • Mornin‘ Glory – Mal ein neuer Rasierer

    Mornin‘ Glory – Mal ein neuer Rasierer

    morninglorytitelmorninglory01

    Ein ehemaliger Schüler hat auf einem meiner sozialen Kanäle ((namentlich: facebook)) immer wieder Produkte der Firma Mornin‘ Glory mit gefällt mir gekennzeichnet. Es handelt sich um eine Firma, die Kosmetika -und im Speziellen Rasierzeug- für Männer herstellt und vertreibt. Die Produkte sind augenscheinlich nur über das Internet zu beziehen und scheinen ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis zu haben.

    morninglory02Nun bin ich ja ein sogenannter Fachmann in Bezug auf die Körperpflege und habe immer wieder Freude daran, neue Dinge auszuprobieren. Ich habe mir das Einsteiger-Paket für 12 Euro bestellt. Auf die Lieferung kamen keine zusätzlichen Versandkosten, so dass ich tatsächlich nur 12 Euro berappen musste. ((Ja klar, sind die dann in der Kalkulation des Distributors enthalten, für den Endkunden sieht es aber so aus, als gäbe es keine Mehrkosten.))

    Die Lieferung

    morninglory03

    Die Lieferung kam prompt: Sonntag bestellt – Dienstag geliefert. Ein kleines handliches Päckchen, das mit der Hauspost geliefert wurde. In dem Paket waren -neckisch verpackt- ein  Griff, 4 Klingen und eine Probe Rasiergel. Alles macht einen durchaus hochwertig verarbeitenden Eindruck. Der Griff ist schwer und liegt aber nicht zu schwer in der Hand.

    Die Klingen

    Ich habe mir die Alpha-Klingen ((Die teurere Variante.)) bestellt. Im Gegensatz zu den Freshman, sind hier in einem Klingenkopf nicht drei, sondern fünf Schneiden verbaut.

    Ein Punkt des Konzepts von Mornin‘ Glory hat mich überzeugt: Ich kann auf dem einen Griff beide Kingenvarianten nutzen. Nicht so wie bei vielen Wettbewerbern aus dem Drogeriemarkt, bei denen ich den ganzen Rasierer wechseln muss, wenn ich mal eine neue / andere Klinge testen will. Und genau das werde ich auch tun. Wenn meine Alpha-Klingen zu neige gehen, werde ich die Freshman bestellen, um zu erfahren, welcher Unterschied zwischen den Klingen besteht und ob die höheren Ausgaben gerechtfertigt sind.

    Die Rasur

    Das Rasiergel war nicht überzeugend. Es schäumte nur sehr wenig  auf.  Eine optische Kontrolle, welche Bereiche bereits rasiert wurden, fiel somit aus. Der Rasierer selbst glitt aber ruhig und sanft über das Gel und an dem Rasierverhalten war nichts auszusetzen.

    Mit meinem normalen Rasierschaum ging aber alles wunderbar. Die Klinge ist sehr breit, hat eine große Auflagefläche und gleitet sanft über das Gesicht. Der Schnitt erwischt bereits beim ersten Zug über die Stoppeln sehr viele Haare und beim Rasieren gegen den Strich ((Ich weiß, dass man das nicht soll, aber ich habe die Erfahrungen gemacht, dass es so eben am gründlichsten wird! Außerdem leide ich nicht unter Rasurbrand, sodass ich es mir erlauben kann 😉 )) gleitet die Klinge gut über die Haut, es ziept hin und wieder – gerade im Hals- Kinnbereich – was aber auch bei allen anderen meiner Rasierer der Fall ist. Der Griff liegt gut in der Hand und ist griffig.

    Das Fazit

    Für mich bisher ein solides Produkt, das ich täglich nutzen werde. Das Einstiegspaket lohnt sich auf alle Fälle. Vielleicht findest Du endlich Deinen Rasierer fürs Leben! Oder rasierst Du dich trocken?

     

  • Unterricht vorbereiten und nachbereiten

    Unterricht vorbereiten und nachbereiten

    Eines der Kerngeschäfte einer Lehrperson ist das Vor- und Nachbereiten des Unterrichtes. Leider macht es den Eindruck, dass in der Regel mehr vor- und seltener nachbereitet wird. Ich gehe aber davon aus, dass das Nachbereiten doch der entscheidende Schritt ist, Unterricht zu verbessern! Auch wenn es auf den ersten Blick viel mehr Zeit kostet, sind die anschließenden Resultate von höherer Qualität für alle Beteiligten. Eine Methode der durchgängigen Verbesserung des Unterrichts hat der Lehrerfreund vorgestellt: Das ADA-System

    (mehr …)

  • Nur die Chabos wissen wer der Babo ist.

    Nur die Chabos wissen wer der Babo ist.

    haftbefehlIch war letztens in einem Seminar, in denen Lehrerinnen und Lehrer nicht wussten, wer der Babo ((Zur Ehrenrettung des Berufsstandes: Einer wusste es!)) ist… Tz, tz, tz…

    Aber nun hat sich der theclavinover des Themas angenommen und das Ganze -aus meinen Augen- zielgruppengerecht aufbereitet. Viel Spaß!

  • Ein Teil der Kindheit endet

    Ein Teil der Kindheit endet

    sportplatzIch habe nie in einem Verein Fußball gespielt und auch in meiner Heimat war ich nie im Vereinsleben aktiv. Nun habe ich über Umwege erfahren, dass der Fußballplatz des Vereins aus der Heimat an die Stadt zurückgegeben wurde.

    Hin und wieder hing ich auf dem Sportplatz ‚rum und habe Fußball geguckt, aber eine echte Beziehung zu dem Platz hatte ich nie. Dennoch finde ich es traurig, dass immer mehr Vereine vor dem Aus stehen, weil der Nachwuchs fehlt.

    Von dem Abschiedsturnier des Buschbergs wurde ein tolles Video erstellt, dass ich Euch nicht vorenthalten möchte. Damit ist mal wieder bewiesen, dass man heute ein ganzes Filmstudio in der Tasche trägt und schnell mal einen professionellen Beitrag erstellen kann.

    https://vimeo.com/98851837

    via Bye bye Buschberg (shot/edited on iPhone 4S) on Vimeo.

  • Scheiß Dich nicht an…

    Ja, ich gebe es zu, mein Grundrauschen in Bezug auf Informationen aus dem Internet ist hoch – ziemlich hoch. Vieles überfliege ich nur, manches speichere in Pocket, um es später zu sichten oder in meinen Zettelkasten aufzunehmen. Ein Dilemma ensteht immer dann, wenn ich Videos  finde.

    Zeitfresser

    In der Regel sind diese echte Zeitfresser: Man kann sie nicht überfliegen, sondern muss sie ganz gucken. Manche entwickeln sich erst zum Ende hin zu einer Perle oder bleiben die ganze Zeit sinnlos. Dennoch sind sie ein Quell von Informationen, da sie -anders als beim geschriebenen Wort- mehr Informationen enthalten, als die reine Information des Textes. Diese werden von Prosodie, Mimik und Gestik transportiert.

    Nun kam dieses Video hereingeflattert und stahl knapp sieben Minuten meiner Zeit, schenkte mir eine Lebensphilosophie, die nicht nur einprägsam sondern auch einfach und nutzbar ist.

    https://www.youtube.com/watch?v=6hyrkvRUjkM

    Lebensphilosphie – reduziert aufs Maximum

    1. Scheiß Dich nicht an.
    2. Bitte, sei nicht so deppert.
    3. Lass Dich von der Liebe leiten.

    Pocket
    Pocket
    Entwickler: Mozilla
    Preis: Kostenlos