Kategorie: Erfahrungen

  • Ipernity – mein Fotoservice

    Schon einige Male habe ich über die Fotocommunity ipernity.com berichtet. Nun gibt es wieder Veränderungen, die es wert sind erwähnt zu werden.

    Ipernity.com Preisliste | Screenshot vom 30.11.2007Ipernity biete seinen Mitglieder an, sich Bilder „entwickeln“ zu lassen. Als Nutzer kann ich bestimmen, welche Mitglieder, bzw. welche Gruppen sich Abzüge von meinen Bildern bestellen dürfen. Die zum Druck gewählten Bilder werden an den Onlinebilderservice CeWe weitergeleitet. Die Preise sind nicht die günstigsten, ((Ich habe 8 verschiedene Bilder drucken lassen und musst dafür 5,03 Euro bezahlen. Ein Bild kostete mich bei 9cm Breite 13 Eurocent und eine Pauschale von 3,99Euro.)) aber dafür ist es halt bequem die Bilder direkt vom Recher aus zu bestellen.

    Vorteilhaft fände ich es, wenn man als Eigentümer eine Provision bekäme, wenn andere meine Bilder entwickeln. Das Ganze muss nicht viel sein, aber ein kleines Bon-Bon wäre schön. Auf der anderen Seite ist dieser Service auch eine Möglichkeit für ipernity.com an Bares zu kommen, ohne das jeder einen pro-Account kaufen muss.

  • Du Und Deine Welt

    {dudw2007}Die Trendbühne der Du Und Deine Welt | Trends von Bonprix…Ich war ja, wie in den Jahren davor, wieder auf der DU UND DEINE WELT einer sehr großen Verbrauchermesse in Hamburg. Die Aussteller auf der Messe reichen von Fertighausbauunternehmen, über die Bundeswehr bis hin zu Vorwerk und Krimskram-Ständen.

    Vorstellung von Neuigkeiten

    Auch dieses Jahr konnte man keine wirklichen Neuigkeiten entdecken. Abgesehen von Sitzsäcken und therapeutischen Kissen aus Neopren, die wirklich sehr gemütlich waren. (www.beluga-innovations.de), aber mein momentanes Budget einfach sprengen würden 😉 Es gab wieder an jeder Ecke den selben Schnick-Schnack wie sonst auch. Aber halt, ein Trend war nicht zu übersehen.

    {dudw2007}Der Blick auf die “Halle der Gesundheit”  :DWenn die letzten Jahre viele Araber und Perser noch Teppiche, Shishas und Messingtellerchen verkauften, waren diese nun mit Buddhas, Räucherstäbchen und Gebetsfahnen bestückt. Budda und Tibet liegen augescheinlich im Trend. Wahrscheinlich aber eher als dekortatives Mittel, als als wirkliches Zeichen einer Weltanschauung. Ob die Tibeter im Exil oder in Tibet sich wohl auch den am Kreuz hängenden Jesus ins Wohnzimmer hängen, weil sie es so chic finden?! Oder sich die Jungfrau Maria als Wandbild ins Esszimmer malen lassen, weil so ein „European-Style-Concept“ toootal hip ist?! Ich wage das zu bezweifeln.

    Messepreise

    {dudw2007}Die hängenden Gärten der BKK …In meinen Augen ist eine Messe immer ein Ort an dem Produkte und Dienstleistungen vorgestellt werden und man sich zum Einen einen Überblick über den Stand der Dinge machen kann und zum Anderen aber auch spezielle Angebote bekommt und man Geld sparen kann, wenn man sich entschließt etwas auf einer Messe zu kaufen.

    Das Konzept der DU UND DEINE WELT, scheint aber ein anderes zu sein. Denn die Preise (gemeint ist nicht der Eintrittspreise) waren weder auf einem normalen Level noch geringer als normal, sondern in einem exorbitanten Maße hoch. Als Beispiel möchte ich hier auf die Halle der „ Internationales & Spezialitäten“ eingehen.

    In dieser Halle ist es verschiedenen Gastronomiebetrieben möglich, ihre Spezialtiäten an den Mann oder die Frau zu bringen. Als Besucher der Messe erwarte ich einen angemessenen Preis für die Speisen und Getränke. Wenn aber 0,2 Liter Apfelschorle/Cola/Sprite mit 2,50 Euro abgerechnet werden, dann halte ich das nicht für einen fairen Preis, sondern für reine Geldmacherei. Und ich zitiere hier nicht die Preise der messeeigenen Betriebe, von denen man im Normalfall ausgeht, dass es sich um sehr hohe Preise handelt, sondern um Preise bei den den austellenden Betrieben.

    Auch die Preise der Gerichte luden nicht ein, sich zu setzen und eine Pause zu machen. Für eine kleine Portion Wok-Gemüse bei einem asiatischen Stand, sollte man 8,- Euro bezahlen um aus Papptellern den aufgewärmten Gaumenschmaus verzehren zu dürfen. Meine Freundin und ich entschlossen uns, als uns der Hunger doch langsam plagte, dieses Spiel nicht mitzuspielen und den Weg nach Hause anzutreten, um in einem asiatischen Imbiss eine großzügige Portion frisch zubereiteten Thaieintopf für 6,50 Euro zu genießen. Selbst mit Getränk (Cola 0,2 l 1,10), war das günstiger als auf der Geld-aus-der-Tasche-zieh-Verbraucher-Messe.

    Nette Menschen und gute Beratung

    {dudw2007}Alles für den HäuslebauerDennoch gibt es auch erfreuliches zu berichten, denn immer wenn man an einen Stand kam, der NICHTS zu verkaufen hatte, sondern ein wirkliches soziales Anliegen hatte, wie auch immer das gerichtet war, wurde man freundlich und kompetent beraten. So geschehen am Stand des Landesfilmdienst Hamburg ((Die leider nur DRM geschützte Filme auf ihrer Homepage als Stream präsentieren, was ihnen schon wieder einen dicken Minuspunkt auf meiner Gut/Böse-Liste einbringt.)) und der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. An beiden Ständen wurde man nach seinen Interessen beraten und ggf. an Spezialisten „weitergereicht„. Somit hat sich der Besuch der Messe doch gelohnt, aber ob ich im nächsten Jahr die Fahrt von ~100 Kilometern auf mich nehme um die DU UND DEINE WELT zu besuchen, ist fraglich.

  • Neues vom iPhone

    Wie die Leser dieses Blogs wissen, kritisiere ich gerne mal das iPhone und auch andere Artikel von Apple, weil sie ein unheimliches freches Preis/Leistungsverhältnis haben. ((Apple reibt sich die Hände… / Vergesst doch endlich das iPhone… / iPhone – Das kann doch mal gar nichts… / Globalplayer Apple schießt sich ins Knie)) Da ich aber gerade erst in folgendem Video gesehen habe, was das iPhone alles kann, muss ich meine Meinung eventuell doch revidieren.

    Video powered by Webshit.eu

  • Apple reibt sich die Hände…

    Das iPhone | Screenshot: Spiegel.de 21.11.2007Ein Hoch auf die deutsche Gerichtsbarkeit! Oder doch nicht?! Ist es jetzt gut, dass man das iPhone auch ohne Knebel2-Jahresvertrag bekommen kann oder nicht?! Ob man nun ein technisch unterentwickeltes Mobiltelefon mit oder Vertrag verkauft, macht doch eigentlich keinen großen Unterschied.

    Aber was diese Aktion natürlich ist, ((Und die Werbestrategen von Apple werden sich sicherlich freuen wie die Schneekönige)) ist kostengünstige Werbung für das iPhone. Denn jetzt geht es sicherlich noch hier und da durch die Presse und gerät nochmals in aller Munde ((Auch ich bin dort ein Teil der Kette, dessen bin ich mir bewusst!))

    T-Mobile: iPhone kommt in den freien Verkauf – Wirtschaft – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten

  • Mal wieder ein Podcast online gegegangen…

    Am Wochenende ist mal wieder ein Podcast von mit online gegangen. Dieses Mal ist der Podcast komplett mit dem Zoom H2 entstanden und ich muss sagen, dass ich das Gerät wirklich grantenstark finde. Die Qualität ist wirklich hervorragend und das Ganze lässt sich leicht bedienen.

    Als Headliner haben ich dieses mal DJ Malente im Interview. Ein sehr nettes Interview, was wirklich Spaß gemacht hat. Wer Lust hat mal rein zuhören, der kann hier mal gucken: https://www.housetunez.de/2007/11/18/malente-im-interview-zoom-h2-musicspy/