Kategorie: Erfahrungen

HerrSpitau.de > Erfahrungen
Bookdartsnotstand in Kiel behoben

Bookdartsnotstand in Kiel behoben

Ein Bookdart

Ich liebe Bookdarts. Die Teile sind einfach nur der Hammer! Leider habe ich in Kiel keinen Laden ausfindig machen können, der die Teile vertreibt. Ich war in unzähligen Bücherläden, Schreibwarenläden und Nippes-Läden. Nirgends wurde meine Frage, die ich auch meistens mit einer Demonstration begleitete, damit die Verkäufer wussten, von was ich spreche, positiv beantwortet.

Leider kosten die Teile in den meisten Online-Kaufhäusern 7-10 Euro und man muss meistens noch 5-6 Euro Versandkosten aufrechnen, so dass sich das Bestellen nicht wirklich lohnt. Da meine Dose jetzt aber echt und endgültig alle ist,1 muss ich neue haben, gerade da schon wieder einiges an Literatur auf meinem Schreibtisch liegt, die gesichtet werden will.

Ich habe ein Online-Kaufhaus gefunden, bei dem 50 Darts nur 6,90 Euro kosten und sich der Versand auf  5,95 Euro beläuft. Damit sich das Ganze ein Bisschen lohnt, habe ich gleich vier Dosen bestellt. Somit habe ich einen Rechnungsbetrag von 33,55 Euro, das macht pro Dose 8,39 Euro. Das ist immer noch billiger als eine Dose bei Manufactum2OHNE Versand!!!

Gestern bestellt, heute angekommen! Torquatos scheint echt top zu sein! Auf jeden Fall eine Empfehlung wert!

  1. Fragt mich nicht, wo die ganzen Teile geblieben sind. []
  2. Absichtlich ohne Verlinkung! []
Du merkst, dass Du alt wirst…

Du merkst, dass Du alt wirst…

… wenn Deine Schülerinnen und Schüler Deine Musik nicht mehr kennen!

“Herr Spitau, was sind sie sooo gut drauf heute?”
“Mhm – keine Ahnung, vielleicht weil ich auf dem Weg zur Schule The Prodigy gehört habe.”
“Was haben Sie gehört?”
“Erhm… THE PRODIGY?!?” Anschrieb an die Tafel…
Eine kurze Nachfrage in der Klasse ergab, dass nur ca. 1/3 der Schülerinnen und Schüler diese Musikgruppe kennt.

Ehrlich gesagt, hätte ich das nicht erwartet. Wenn die Jungs und Mädels Technotronic nicht kennen würden oder Kid ‘n Play mit Fragezeichen in den Augen begegneten, das könnte ich ja verzeihen, aber The Prodigy? Die sind doch noch immer aktiv und rocken auch noch immer ordentlich. Gut, das beste Album war natürlich das Debut: Experience, aber den Rest kann man sich noch immer sehr gut anhören.

Für alle die, die auch nicht wissen, von was ich spreche hier mal ein paar Beispiele:

Continue reading “Du merkst, dass Du alt wirst…”

Twichteln 2010

Twichteln 2010

Auch dieses Jahr habe ich wieder getwichtelt. Was das ist? Das ist eine Wortschöpfung aus wichteln und twitter. Sprich: Man wichtelt mit Menschen die bei twitter angemeldet sind. Ich habe das zweite Jahr mitgemacht und es macht irgendwie Spaß. Hier meine Reaktion, als ich das Paket ausgepackt habe:

Continue reading “Twichteln 2010”

Das ewige Leid: ComicSans

Das ewige Leid: ComicSans

Ich weiß nicht aus welchem Grund, aber die Schriftart ComicSans scheint es gerade Pädagogen angetan zu haben. Aus typografischer Sicht ein Graus, findet man sie nicht selten auf Arbeitsbögen für Schülerinnen und Schüler und auch in Protokollen von Konferenzen. Um dem ein Ende zu machen, gibt es jetzt ein einfaches Flussdiagramm, was an keinem Schulkopierer fehlen darf. Also: Ausdrucken und aufhängen!