Schlagwort: youtube

  • Kiddies beim Zocken

    Wir leben ja in einer Zeit, in der die Kinder zwar spielen, aber in den meisten Fällen alleine vor der Kiste sitzen und man somit die Gesichtsausdrücke und Mimik der Kinder nicht mehr sehen kann. Aber ein Glück, dass es Wissenschaftler und Künstler gibt, die sich der Probleme der Welt annehmen. Hier ein Video aus der Sicht des Fernsehers, bzw. Monitors.

    httpvh://de.youtube.com/watch?v=3gu0iu0xwls

    Nichts Wildes, aber interessant…

  • Youtube Videos saugen mal einfach…

    Wer kennt das nicht, da ist ein nettes, schönes, krasses oder einfach sehenswertes Video auf Youtube und man möchte dieses Video aber auf der eigenen Festplatte haben. Gerade wenn man im Unterricht mal ein Video zeigen möchte, die Umstände in der Schule es aber nicht zulassen, dass man mit dem Laptop ins Internet kommt, wird es schwierig.

    Auf der einen Seite gibt es klasse Plugins für den Firefox und auf der anderen Seite sind dort unzählige Seiten, wo man mal eben die URL kopieren muss und mit der rechten Maustaste dass Video dann speichern kann. Für mich und andere alles kein Problem, aber für diejenigen, die (noch) eine geringere Medienkompetenz aufweisen hier ein kleiner Trick, wie es relativ einfach und schnell geht.

    1. Geh‘ auf ein Youtube-Video. Z. B. https://www.youtube.com/watch?v=FjMuLQ7sKUI
    2. Ändere die Url in deiner Adresszeile auf https://www.kickyoutube.com/watch?v=FjMuLQ7sKUI
    3. Wähle das Dateinformat
    4. Klicke auf „GO“
    5. Fertig.

    Wenn das mal nicht einfach ist…

    Wer das Ganze mal visualisiert haben möchte, der guckt hier:

    httpvh://www.youtube.com/watch?v=N_F3kI3a-WE

    Via: YouTube Videos sichern für Dummies | Trendpiraten Blog

  • Sachen erledigt bekommen…

    Seit einiger Zeit kenne ich nun das GTD ((Getting things done)) System und schaffe es dadurch auch immer mehr Kontinuität in meinen Alltag zu bringen. Klar, das klappt nicht immer, aber immer öfter… Jetzt gibt es mal wieder ein Buch, welches der Menschheit sicherlich fehlte, das uns zeigen soll, wie man seine ganzen Aufgaben erledigt bekommt – wenn man es zeitlich schafft, das Buch zu lesen.

    Dass aber auch andere dieses Problem haben, zeigt dieses Werbevideo für das nicht weiter genannte Buch, also bis zum Ende gucken 😉

    [youtube YAlGk6NKZHI]

    Via: www.mathias-richel.de

  • This is how the rabbits runs

    Seit Jahren erfreue ich mich regelmäßig über deutsche Idiome oder Redewendungen, die dann mit akribischer Genauigkeit ins Englische übersetzt werden. Am liebsten, wenn diese dann auch noch mit einem überzogenem deutschen Akzent dargeboten werden.

    Keine Ahnung von was ich spreche? Ein paar Beispiele:

    • „You are heavy on wire!“
    • „Shit on the wall!“
    • „I only understand railwaystation!“
    • „My dear Mr. Singing-Club!“

    Richtig lustig wird es, wenn man diese Phrasen ziemlich „cool“ und übertrieben locker in Anwesenheit von Kollegen präsentiert, die Englisch unterrichten.

    Aeric Winter hat jetzt genau das gemacht und zwar mit deutschen Städtenamen. Ich finde: sehr gut, aber was denken nun englische Muttersprachler von uns Deutschen?

    [youtube eQQs84T0jqA]

  • Lecker Viral

    Ein netter Viral das für Virals wirbt… Klingt komisch ist aber so! Die können aber auch Blogs und Photoshop und so…

    Danke Mathias, Du hast mir den Abend versüßt.

    Ist das eigentlich Hamburg / Sternschanze / Omas Apotheke? Sieht so aus – ich war lange nicht da!

    [youtube QPF8Q86HHY8]

    Via: Viral kann LA RED auch … | Mathias Richel