Schlagwort: termine

  • Moleskine ist voll – es lebe das Moleskine

    Ein volles und gebrauchtes Moleskine

    Mein erster (erstes) Moleskine ist voll. ((Ist Moleskin maskulin, feminin oder neutrum? )) Um dieses Mal nicht mit Gaffa-Tape das Buch zu verschandeln, habe ich mir einen Stiftehalter gekauft. An diesem kann man seinen Stift direkt am Moleskine transportieren und hat beides immer griffbereit. Und nun ist die Frage, wie ich mein neues strukturieren soll oder ob ich  es überhaupt strukturieren sollte. Bisher habe ich einfach immer alles sequentiell hineingeschrieben. Ein kläglicher Versuch, eine ToDo-Liste zu integrieren scheiterte.

    Neuer Moleskine mit Stifhalter

    Eigentlich ist das Buch nichts anderes als eine mobile Eingangsbox – ich notiere alles was ich nicht vergessen will oder für merkenswert erachte. Zu Hause wird dann alles dahin übertragen, wo es hingehört. Adressen ins Adressbuch, Termine in den Kalender, Bücher und DVDs auf den Wunschzettel und Aufgaben in RTM. Somit sehe ich noch keinen Grund, eine Struktur im Moleskine aufzunehmen.

    Wie habt ihr Euer Notizbuch strukturiert oder schreibt ihr auch nur von vorne nach hinten etwas rein? Habt ihr überhaupt ein Notizbuch?!

  • Kalender für Lehrer

    Heute habe ich bei einer Kollegin einen auf den ersten Blick in jeglicher Hinsicht großartigen Kalender für Lehrer gesehen. Üblich sich ja die kleinen roten Büchlein, die man als Werbegeschenk von den Gewerkschaften, der Bank oder anderen Firmen bekommt, die von einem nur „das Beste“ wollen. Diese Kalender sind aber so klein, dass man seine Aufzeichnungen nur schwerlich entziffern kann. ((Ja klar, mein Moleskine ist auch klein, aber da kann ich entscheiden wie groß oder klein ich schreibe. Im Kalender ist der Montag dann nur 7cm x 3cm (geschätzt!). )) Den Kalender den ich heute gesehen habe, ist A4 groß und machte einen SEHR übersichtlichen und aufgeräumten Eindruck. Wer sich das Teil mal näher ansehen möchte, der kann das hier tun:

    Schulplaner – Lehrerkalender LEO (DIN A4) für 2008-2009

    Für dieses Halbjahr ist der Zug leider abgefahren, aber für das nächste Schuljahr sollte man diese Investition ruhig mal in Angriff nehmen.