Schlagwort: Software

HerrSpitau.de >
Hilf mit bei einem Weltrekordversuch…

Hilf mit bei einem Weltrekordversuch…

Die Macher von Firefox, dem wohl erfolgreichsten offenen Browser auf diesem Planeten, wollen nun auch ins Guinness Buch der Rekorde. Sie wollen den „am meisten Downloads einer Software in 24 Stunden“ brechen 😉

Wer mitmachen möchte, der klickt einfach auf den süßen kleinen Fuchs, der so fröhlich aus dem Bildschirm winkt und klickt auf den „Versprechen Sie jetzt!“-Knopf. Danach wird man gebeten, seine E-Mail-Adresse zu hinterlassen. Diese wird, so verspricht es der Beitext, nur für diese Aktion verwendet. Sobald der Firefox3 herunterladbar ist, erhält man eine Mail inkl. Downloadlink. Wenn die Aktion durch ist, erhält man eine weiter E-Mail, die die aktuelle Zahl der Downloads preisgibt und mitteilt, ob der Rekordversuch geglückt ist.

Ich werde den FF3 sicherlich runterladen, aber nicht installieren 😉 Da warte ich dann noch ein paar Tage, bis die Jungs und Mädels von meiner Distribution ein adäquates Paket bereitstellen.

Kalender bestellt

Kalender bestellt

Kalender

Gestern habe ich endlich mal meinen Lehrerkalender bestellt, den ich im Schuljahr 2008/2009 nutzen möchte. (https://ueg-lernmittel.de/index.php?id=startseite) Bisher nutze ich kontact in Verbindung mit meinem HP3816. Da das aber auch müseelig ist, immer wieder die Wochenübersicht zu drucken muss was vernünftiges her und da bot sich der obige Kalender an, den ich hier auch schon vorstellte.

Optische Illusion

Bei ritman habe ich folgende optische Illusion entdeckt. Wer verstehen will, wie das Ganze funktioniert sollte der englischen Sprach mächtig sein 😉

[youtube c6ZTc16HarI]

Gibt es dafür eine Software, mit der man das Ganze zu Hause erstellen kann? Vorzugsweise eine offenes Programm, welches unter Linux rennt 😉

DVD am Wochende

Am Wochenende gab es mal wieder eine DVD von Film Peter. Wir entschieden uns für Vorahnung (Originaltitel: Premonition https://www.imdb.com/title/tt0477071/) mit Sandra Bullock. Ein Film der während des Schauens hier und da verwirrt, ständig die Spannung auf einen recht hohen Niveau hält und obwohl es eine amerikanische Produktion ist, eine Ende aufweist, dass überrascht und dennoch nicht untypisch fürs Genre ist.