Schlagwort: rss

  • Ferien und Neuigkeiten per E-Mail bekommen

    Ferien und Neuigkeiten per E-Mail bekommen

    Ferien im Blog

    Die ersten Ferien im Jahr 2016. Das heißt auch: Hier im Blog wird nichts erscheinen. Sicherlich werde ich auf twitter und den anderen sozialen Medien von mir hören lassen, aber einen Eintrag hier wird es nicht geben.

    Nach den Ferien geht es aber spannend weiter, es gibt einen weiteren  Beitrag zur Klassenführung und Texte zu den von mir gelesenen Büchern.

    Auf dem Laufenden bleiben

    Ich habe hier im Blog bestimmt einige Leserinnen und Leser, die keinen RSS-Feed-Reader nutzen ((Vielleicht nicht einmal wissen, was das ist. 🙂 )), die nicht auf Twitter sind oder die mir auch nicht auf facebook folgen, aber immer wieder auf diese Seite kommen und gucken, was hier los ist – das ist ja auch irgendwie mit Arbeit verbunden. Das muss ab heute nicht mehr sein.

    (mehr …)

  • Google will etwas von Dir!

    Ja, ich gebe es zu. Ich nutze auch google-Produkte neben der Suchmaschine. Ich lese meine RSS-Feeds via feedly, was wiederum auf den google-reader zurückgreift. Ich nutze Gmail zum abrufen bestimmter E-Mails. Hin und wieder erstelle ich Dokumente bei docs.google.com und Orte suche ich natürlich bei maps.google. Das Google ein Datensauger ist, das war mir zwar klar, aber ich finde es gut, dass man immer wieder darauf gestoßen wird. Vielen Dank an alle, die versuchen, mir die Augen zu öffnen. So wie die Macher dieses Videos:

    (mehr …)

  • Nicht wundern…

    …ich habe die TwitterTools installiert und hatte wohl eingschaltet, dass das Plugin eine tägliche Übersicht meiner „getwitterten“ Nachrichten machen soll. Diese gehen dann auch per Mail und RSS raus! Das ist nicht so schön, aber wo gehobelt wird, da fallen auch Späne 🙂

    Wenn ich gerade dabei bin, kann ich auch noch etwas bloggen 😉

    skype

    Obwohl skype ja proprietär ist, habe ich es installiert und nutze es auch hin und wieder! Aber bisher nur von Klient zu Klient und nicht für das echte Telefonieren. Skype hat nun aber ein recht gutes Angebot. 10.000 Freimunten ins deutsche Festnetz für nur 3,39.

    Skype nennt das zwar flatrate und argumentiert mit fair usage. So ein Schwachsinn!!! Entweder gibt es 10.000 Freiminuten oder eine Flaterate, sprich: unbegrenztes Telefonieren. Aber die Schönfärberei ist eine Beleidigung an meinen Ittell Intillik Intellekt.

  • Was ist ein RSS-Feed? Oder soll ich doch Mails versenden?!

    Schon komisch, auch ich versuche jeden den es interessiert von RSS-Feeds zu überzeugen, aber nicht jeder sieht die Einfachheit und die bestechende Bequemlichkeit des Ganzen. Gerade für Menschen die nicht computer-affin sind, ist der Weg zum RSS-Feed doch ein recht schwieriger. Partickhat mal einen kleinen Text zusammengefasst, der die Vorteile des RSS darstellt, auf den ich hier verweisen möchte: Was ist ein RSS-Feed? | neunzehn72

    Da aber da nun das Problem bekannt ist, dass viele mit RSS-Feeds nicht umgehen können, wollen oder einfach kein Interesse besteht, habe ich sowohl für diesen, als auch für den Blog housetunez.de ein Plugin installiert, welches Benutzern/Lesern eine Nachricht schickt, sobald ein neuer Artikel eingestellt wurde. Der Vorteil dabei ist, dass die Benutzer sich keine neuen Verhaltensweisen aneignen müssen, denn E-Mails abrufen macht ja (fast) jeder mindestend einmal täglich.

    Der registrierte Besucher kann unter verschiedenen Optionen wählen:

    • Welche Kategorien sollen abonniert werden?
    • Sollen neue Kategorien automatisch abonniert werden?
    • HTML oder Text-Mails?

    Leider ist das Plugin noch nicht ganz ausgereift, sodass keine Mails versendet werden, wenn man „auf Vorrat schreibt„. Man also Beiträge zu einem bestimmten Termin online gehen lässt und man dazu den Timestamp verändert. Diese Beiträge werden von dem Plugin übergangen. Das Problem ist aber bekannt und soll in der nächsten Version behoben sein.

    Link zum Plugin: https://subscribe2.wordpress.com/

    Also probiert die Funktion einfach aus.

    Registriert Euch und verwaltet Euer Abo oder abonniert hier den gesamten Blog:

  • Umstellung auf Feedburner

    Wahsinnig viele Leser… Oder liegt es daran, dass ich gerade erst auf Feedburner umgestiegen bin ;)An alle Abonnenten des Feeds (was ja nicht sooo viele sind, wie der Screenshot beweist 😉 ):

    Sorry, dass ihr heute nochmal alle Artikel über Euren Feedreader bekommen habt, aber ich habe heute den Service des Feeds auf feedburner.com umgestellt, so dass ich eine bessere Statistik über meine feeds erhalte.