Kategorie: Hard- und Software

  • Eine Stunde Beatbox der Oberklasse!

    In meiner Jugend habe ich in einer Hip-Hop-Crew mitgewirkt. Dort war ich erst mit Plattentellern beschäftigt und nachher gab man mir ein Mikrofon in die Hand, was sich als gute Idee herausstellte. Denn nicht nur mein lyrisches Geschick kam als MC zur Geltung, sondern auch meine lautmalerischen Einlagen als Human-Beatbox kamen immer mehr zum Einsatz. Heute bin ich zwar immer noch hinter den Plattentellern und unter der Dusche kommt auch der alte Beatboxer durch, aber grundsätzlich bin ich da ruhiger geworden. Wenn ich aber ein solches Video sehe, wie das von Beardyman, dann juckt es in den Fingern Lippen – und zwar gewaltig!

    Gerade durch die ganze Technik, die man mittlerweile bekommen kann, sind fast unmögliche Skills möglich. Zieht Euch dieses einstündige Video rein und ihr wisst, was ich meine! Das Publikum geht nachher auch noch richtig gut ab und tanzt zu den Beats des Beatboxers.

    (mehr …)

  • Screencasts unter GNU/Linux

    Stiefmütterlich wurde das Thema gehandhabt. Es gab und gibt zwar recordmydesktop als Konsolenprogramm und dafür auch eine GTK-GUI, aber die Benutzbarkeit des Ganzen ließ schon zu wünschen übrig. Auf optische Rückmeldungen, welche Maustaste oder welche Taste auf der Tastatur gedrückt wurde, musste man gänzlich verzichten.

    Diese Lücke scheint nun recorditnow zu schließen. Bisher mit Erfolg. Die stabile Veröffentlichung ist bereits in der Lage Klicks der Maus zu visualisieren. Die Entwicklerversion kann auch schon gedrückte Tasten darstellen. Mit diesen beiden Funktionen hängt es die Konkurrenz weit ab.

    Recorditnow greift aber auch auf recordmydestop zrück, lässt die Funktionen für den Anwender aber einfacher erscheinen. Mit zwei Klicks bestimmt werden, welches Fenster aufgenommen werden soll oder ob der ganze Bildschirm herhalten muss.

    Das Programm hat das Potential, eines meiner Lieblingsprogramme zu werden.

    (mehr …)

  • Deine Webseite kann Musik machen…

    Also ganz so ist es nicht richtig, aber fast. Hier kommt wieder ein kleiner Beitrag aus der Rubrik „Menschen die zu viel Zeit haben“ ((Und ich denke jetzt wirklich darüber nach, die Rubrik aufzunehmen 😉 )) C O D E O R G A N erwartet die Eingabe einer gültigen URL. Dann wird nachgeguckt, was da im Header steht, die Seite wird analysiert und schon kann man sie sich anhören.

    Es wird aber nicht der Text vorgelesen! Ein Algorithmus „zaubert“ aus dem Inhalt der Seite Musik. Mit Beat, Synths und Drums. Die Mukke ist eher als experimentell einzuschätzen und dudelte bei mir nicht länger als wenige Sekunden. Aber interessant ist die Idee schon, aber brauchbar? Mir fällt nichts ein wo man das Ganze nutzen könnte. Hier kann man sich herrspitau.de anhören 😀

    Via: Hundertmark

  • Rap-Musik im Sophienhof

    Letztens war ich im Sophienhof hier in Kiel und wurde von einem Typen angequatscht, ob ich auch mal Rap hören würde. „Klar“, sagte ich, denn er rannte bei mir offene Türen ein. Schon hatte der Typ eine CD in der Hand und hielt sie mir unter die Nase. Er erklärte, dass sie gegen die Musikindustrie seien und daher andere Vertriebswege suchen.

    Jeder könne die CD kaufen und geben was er möchte. Ich willigte sofort ein und drücke ihm 10€ in die Hand. Zu Hause habe ich die CD dann reingeschmissen und harrte der Dinge die dort kommen. Ich vermutete schon, dass die CD einfach leer sei – aber auch dann hätte er die 10€ verdient 😀

    Aber was ich hörte überraschte mich. Es war allerfeinster Rap. Naja, ein bisschen zu viel Gansta-Kram für mein Empfinden – aber endlich mal wieder Rap, der zurück zu den Wurzeln geht und nicht das „Poser-Image“ der amerikanischen Superstars versucht zu übernehmen. Frei dem alten Motto: „Keep it real„. Die Scheibe heißt: „rauskomm – allein gegen die industrie“  und ist von  „schwarz  weiss„.

    Es hat Spaß gemacht, das Album zu hören und ich wünsche den Jungs: Viel Erfolg.

    (mehr …)

  • Fred Astaire-Ceiling Dance „Royal Wedding“

    Wow, das sind ja mal Filmtricks 😉 Da können sich so einige Produktionen von heute eine Scheibe von abschneiden!

    Interessant wird das Filmchen ab Minute 2:33

    (mehr …)