Kategorie: Hard- und Software

  • ISFF Detmold 2010

    Auch dieses Jahr will ich diesen Blog nutzen, um auf das International Shortfilm Festival in Detmold hinzuweisen. Leider war es mir bisher immer verwehrt, dieses Festival selbst zu besuchen.

    Aber auch dieses Jahr findet das Ganze wieder in Detmold statt. Das Festival läuft vom 10. – 13. Juni im Hangar 21. Und auch dieses Jahr hat Jan Fuchs wieder seine Finger im Spiel, wenn es um den offiziellen Trailer des Festivals geht.

    Freunde der modernen Künste und der neuen Medien sind eingeladen das Festival im Ost-Westfälischen zu besuchen!

    (mehr …)

  • Adios Gmail

    Ich habe mich heute entschieden, meinen Gmail-Account erst einmal nur noch für meine Googlemail-Adresse ((Sprich alles, was DIREKT mit Google zu tun hat: Youtube, googledocs, Googlereader, Googlegroups etc…)) zu nutzen. Ich habe bisher auch meine dienstliche und eine private Adresse damit verwaltet. Da das synchronisieren von kmail dank luckybackup nun recht gut funktioniert, kann ich meine Mails auch auf dem Ideapad lesen und beantworten. Da wir in der Schule recht restriktive Einstellungen haben, was das freie Surfen angeht, kann ich die Mails von dort aus nicht versenden, sondern warte entweder bis ich mit dem Ideapad in einem richtigen W-Lan bin oder ich die Daten synchronisiert habe und dann von Christine ((Der Name meines Desktop-Rechners.)) aus versende.

  • Piano und chatten…

    Noch ein so ein Ding und ich mache echt eine Rubrik auf, „Leute die zu viel Zeit haben“, denn hier ist wieder ein Vertreter dieser Spezies.

    Dieser Typ stellt sein Chatprogramm auf Zufall und harrt der Dinge – oder besser Personen – die da kommen und beginnt dann ein improvisiertes Lied zu spielen und zu singen. Die Reaktionen sind klasse! (mehr …)

  • Google will etwas von Dir!

    Ja, ich gebe es zu. Ich nutze auch google-Produkte neben der Suchmaschine. Ich lese meine RSS-Feeds via feedly, was wiederum auf den google-reader zurückgreift. Ich nutze Gmail zum abrufen bestimmter E-Mails. Hin und wieder erstelle ich Dokumente bei docs.google.com und Orte suche ich natürlich bei maps.google. Das Google ein Datensauger ist, das war mir zwar klar, aber ich finde es gut, dass man immer wieder darauf gestoßen wird. Vielen Dank an alle, die versuchen, mir die Augen zu öffnen. So wie die Macher dieses Videos:

    (mehr …)

  • Rubiks-Würfel als Mosaikgeber

    Wieder ein Video aus der Rubrik: „Menschen, die zu viel Zeit haben“. Ein Freak baut mit mehreren Rubiks-Würfeln ein Mosaik. Ich weiß noch nicht, ob ich es gut finde oder albern. Sehenswert ist es aber auf alle Fälle.

    (mehr …)