Ich hatte mir vorgenommen, hier in diesem Blog nur noch gaaanz wichtige und toll formulierte Beiträge zu verfassen. Das Vorhaben endete darin, dass ich die Artikel, die auf meiner Festplatte (nicht metaphorisch gemeint) schlummern, einfach nicht fertig bekomme, da hier und da noch immer etwas gefeilt werden müsste und der Punkt, auf den ich hinaus will, nach mehrerem Lesen noch immer nicht eindeutig formuliert wurde. In Kurz:
Kategorie: Erfahrungen
-
Tinte und Füllfederhalter
Seit langem gab es hier nichts Neues. Nun aber ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich schreibe gerne mit Tinte und habe mir vor einiger Zeit Konverter für meine Lamys gekauft. Nun ging das erste Tintenfass zu neige und ich brauchte neue Tinte. Da ich mich an meiner Handschrift in schwarz satt gesehen habe, musste eine neue, andere Farbe her.
-
Tod dem Kabelwahnsinn
Der Eine oder die Andere wird es bereits mitbekommen haben, meine Frau, meine Tochter und ich sind unter die Hausbes
eitzer ((Vielleicht hätte ich doch eher Häuser besetzten sollen, damit ich in einigen Jahren an Elite-Unis hochbezahlte Vorträge halten kann.)) gegangen. Wir nennen nun ein kleines Häusschen auf dem Dorf unser eigen und stellen uns täglich den Herausforderungen dieser neuen Rolle. Gleich nach dem ersten Tag des Umzugs sollte das Internet und das Telefon freigeschaltet werden. Und – Was soll ich sagen? Hat funktioniert… Vielen Dank an dieser Stelle an Kiel.Net.Damit wir uns dann selbst hier auf dem Dorfe wie in der zivilisierten Welt fühlen, musste die Hardware umgehend angeschlossen werden. NTBA – Splitter – Fritz.Box – Zack: Telefon, Internet und SIP funktioniert. Und das sah dann so aus:
-
Einzelarbeit – Musik oder nicht Musik?
Ich werde immer wieder gefragt, ob man den Schülerinnen und Schüler nun verbieten sollte, sich während der Einzelarbeit mit Musik zu beschallen oder ob man es zulassen dürfe. Die Musik auf den Ohren der Schülerinnen und Schüler könnte ein Weg zum Ziel sein.
-
androclass – Android App
Eine der wenigen Apps, für die ich bezahlt habe – es hat sich aber gelohnt. AndroClass ist eine Software speziell für Lehrkräfte. Man kann darin seine Klassen führen, Klassenarbeiten bewerten, mündliche Noten geben, diese gewichten, Anwesenheit und Hausaufgaben überprüfen, Sozialverhalten dokumentieren etc. Im Prinzip eine eierlegende Wollmilchsau für Lehrkräfte. Das Ganze ist verschlüsselt und kann für Tabellenkalkulationen exportiert werden.