Autor: MAWSpitau

  • Geiles Bilder-Plugin für WordPress

    Soeben habe ich ein Plugin für WordPress entdeckt, welches ich sofort installiert und ausprobiert habe. Für alle die, die meinen Blog im Feed-Reader lesen, meine bitte heute mal auf meine Seite zu gehen, um das Plugin zu erleben.

    Das Pugin kann Notizen in ein Bild einfügen. So kann man auf die eine oder andere Sache aufmerksam machen, ohne umständlich etwas im Text erklären zu müssen. Das Plugin nennt sich knspr-imgnote und kann über die integrierte Plugin-Installation von der WordPress-Seite installiert werden. Oben ein kleines Beispiel, in der die Anwendung vorgestellt wird.

    Wenn Euch interessiert, was noch auf dem Bild ist, dann lasst es mich in den Kommentaren wissen, dann packe ich noch ein paar Notizen  hinzu.

    P.S.: Gerade bemerkt: Wenn man Links in den Notizen unterbringen möchte, dann darf  das Bild selbst keinen Link haben. Ist ja auch logisch, aber ich bin dennoch reingefallen 😀

  • Eine unnütze Maschine

    Eine unnütze Maschine ist nicht unnütz, denn sie kann erklären wie sie funktioniert. Dieses Video zeigt eine Maschine, die wirklich keinen Zweck erfüllt und daher wahrscheinlich eine starke eine Anziehung ausübt! In der heutigen Zeit muss doch alles einen Sinn haben – selbst das Leben soll einen haben – aber diese Maschine beweist das Gegenteil.

    Ein bisschen gewinnt man beim Hinsehen den Eindruck, man habe es mit einem trotzigen Kind zu tun 😉

    (mehr …)

  • Parkour der Extraklasse

    Mal wieder etwas aus der Rubrik: Was machen Menschen, die zu viel Zeit haben. Ein Stopmotion-Film, der einen Traceur zeigt, wie er Hindernisse überwindet. Jedoch ist alles gezeichnet und in einem aufwändigen Verfahren gefilmt worden. Aber seht selbst: (mehr …)

  • Buch einer Internetbekanntschaft

    Am Samstag war ich – mal wieder – im Citti-Park hier in Kiel. Da ich noch einen Gutschein bei Weiland habe, bin ich kurz durch den Laden gestreift und da viel mir ein Buch auf, dessen Autorenname mir bekannt vorkam: Andreas Kalteis. Es klingelte nicht sofort, aber der Groschen viel centweise. Andreas kenne ich schon seit mehreren Jahren durch ein Grafikforum, in dem er und ich seiner Zeit Moderatoren waren. Das Forum existiert in der Form nicht mehr, aber ein paar sporadische Bekanntschaften sind geblieben.

    Dazu gehört wohl auch  Andreas. Er hat sein Leben der Sportart Parcour gewidmet und hat nun ein Lebensratgeber verfasst, wie man sein Leben auf die Reihe bekommt. Wahrscheinlich alles in Bezug auf Parcour, sprich: Man soll den direkten Weg gehen, auch wenn dieser schwieriger erscheint und Übung braucht. Ob das Buch etwas taugt, das kann ich nicht sagen, da ich es nicht gekauft habe… Warum nicht? Keine Ahnung… War ein bisschen im Einkaufsstress, aber eine Überlegung es mir zu zulegen ist wert. Obwohl ein signiertes Exemplar auch nicht schlecht wäre. (Yo, Andreas: Wink mit dem Zaunpfahl! :D)

    Wie ich erfahren habe, hat eine andere Bekanntschaft aus dem obigen Forum auch schon ein Angebot erhalten ein Buch zu verfassen. Mir ist das noch nicht passiert. Also, wenn jemand möchte, dass ich ein Buch schreibe, dann soll er oder sie es sagen. 😀

  • Ein Haufen zum Kooperativen Lernen

    Endlich ist die Lieferung von moo.com angekommen. Wie immer ging alles reibungslos über die Bühne! Es wurden zehn Packungen meiner Sozialkarten geliefert.

    Bestellungen gingen ein

    Einige Kolleginnen nutzen die Karten schon seit einiger Zeit – dadurch sind andere Kollegen auf die Karten aufmerksam geworden und außerdem macht meine ehemalige Studienleiterin „Werbung“ für die Karten, indem sie sie in ihren Seminaren nutzt. Ich habe die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen und zwei Pakete extra bestellt, die ich direkt auf Anfrage vergeben kann. Mal sehen, wie lange diese in meinem Besitz verbleiben. 😉

    Die Karten sind im Moment nur in der „Sie“-Fassung zu erhalten, da die Schülerinnen und Schüler in der Beruflichen Schule in der Regel gesiezt werden. Du-Fassungen sind nicht in Planung, aber auf Anfrage kann ich gerne die Satzdateien zur Verfügung stellen – wenn ich dann druckfertige Dateien zurück bekomme 😀