Autor: MAWSpitau

  • Die Handschriftenmetapher

    Die Handschriftenmetapher

    Der Weg der Bildung und dem vermeintlichen Vermitteln von Wissen, stößt immer wieder auf Missverständnisse. Es gibt zwar Rahmenlehrpläne, an die sich alle Anbieter von Bildungsabschlüssen halten müssen, was aber im Umkehrschluss nicht heißt, dass alle Schülerinnen und Schüler nach dem Durchlaufen des Bildungsganges das gleiche Wissen, geschweige denn die identischen Kompetenzen aufweisen. Diese Tatsache stößt nicht nur bei Eltern und Betrieben auf Unverständnis, sondern auch bei einigen Kolleginnen und Kollegen.

    Um den Beteiligten zu erklären, warum man nicht exakt das Gleiche von unterschiedlichen Individuen erwarten kann, endet meistens in einem Vortrag über KonstruktivismusStärken stärkenpositiver Feedbackkultur und Binnendifferenzierung. Sicherlich sind dieses richtige Stichpunkte, die aber bei den Gesprächspartnern hin und wieder so ankommen, als seien es faule Ausreden, um seine Inkompetenz zu verschleiern, denn schließlich gäbe es ja einen einen Lehrplan und in diesem stünde ja alles, was die Schülerinnen und Schüler wissen müssten.

    (mehr …)

  • Echter Hellseher in Belgien | WOW!

    Dieser Hellseher ist einer der besonderen Sorte. Durch einige wilde Bewegungen, dem Anrufen des Äthers und durch starke Konzentration zeigt er seinen Kunden Versuchskanninchen Opfern, nicht nur, wer der beste Freund ist, welche Tattoos man hat oder welches Motorrad man besitzt, sondern auch die letzten finanziellen Bewegungen. Muss man gesehen haben!!!

    (mehr …)

  • Die Kunst des Alltags

    Dieser Spruch ist gerade über eine Mailingliste hereingerauscht. Leider ist der Verfasser nicht genannt. Weiß jemand von wem das ist?

    Every moment we might be doing the same things—brushing our teeth every day, combing our hair every day, cooking our dinner every day. But that seeming repetitiveness becomes unique every day. A kind of intimacy takes place with the daily habits that you go through and the art involved in it. That is what is called art in everyday life.

    ~unbekannter Verfasser

  • Was habe ich mit dieser Frau zu tun?

    Was habe ich mit dieser Frau zu tun?

    Eine Frau. Blond, blaue Augen, Ohrringe… Was habe ich mit der gemeinsam? Seht Euch das Video an und findet es heraus.

    (mehr …)

  • Weiter geht’s

    Ich hatte mir vorgenommen, hier in diesem Blog nur noch gaaanz wichtige und toll formulierte Beiträge zu verfassen. Das Vorhaben endete darin, dass ich die Artikel, die auf meiner Festplatte (nicht metaphorisch gemeint) schlummern, einfach nicht fertig bekomme, da hier und da noch immer etwas gefeilt werden müsste und der Punkt, auf den ich hinaus will, nach mehrerem Lesen noch immer nicht eindeutig formuliert wurde. In Kurz:

    (mehr …)