Nachtrag zum Fall Eva Herman
Der Blog www.scheiss.tv bringt es auf den Punkt… 😀
Der Blog www.scheiss.tv bringt es auf den Punkt… 😀
Tja, ja… Nennt es Werbung, crosslinking oder Empfehlung 🙂
Mein neuer Podcast auf housetunez.de ist soeben online gegangen und wer Lust hat, der kann ihn sich ja mal rein ziehen. 🙂
Die Folge nennt sich: Einen Zombie zum Mitnehmen bitte und enthält zwei Interviews. Eins mit Andrew Spencer, der gerade mit seiner Single Zombie die Charts stürmt und das andere mit aleXsir, der den neuen dienst mth.House2go vorstellt.
Reinhören lohnt sich sicherlich 😉
Informationen zur Technik und er eingesetzten Software gibt es hier: Mein erster Podcast… aber nicht hier im blog…
Tja, dann wussten die Jungs und Mädels von yigg.de wohl wirklich noch nichts von dem Phänomen.
Wie auch immer, jetzt sind sie ja dran und beheben das Problem. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
… die machen das doch mit Absicht.
Auch wenn diese Unterstellung sicherlich falsch ist, weiß ich nicht was da los ist. Immer wieder können meine Blogs nicht geladen werden, weil das Iframe für die Yigg-Buttons nicht in die Pötte kommt. Und das nicht nur bei mir das Pänomenauftritt, sehen wir bei phpaws: VerYIGGt und zugenäht! #2.1
Gestern war ich schon wieder gezwungen, die Knöpfe systemweit zu entfernen. Vielleicht ist den Machern das Problem auch nicht bekannt, davon muss ich jedenfalls ausgehen, denn sonst würde man doch wenigstens eben einen Eintrag im eigens dafür bereitgestellten Blog veröffentlichen, oder?!
Wenn das Problem bekannt sein sollte, dann sollte man sich mal eine Scheibe von der Kommunikationspolitik von ipernity abschneiden. (Transparenz und Kommunikation ist viel wert)
.
Eines möchte ich vorweg schicken. Ich habe nicht eines der Bücher von Frau Herman gelesen, noch habe ich mich mit ihrer Theorie hinreichend befasst, um ein Urteil darüber zu fällen. Ich bin weder ein Gegner, noch ein Befürworter der Thesen von Frau Herman. Ich habe zu dem Thesen einfach keine Meinung, weil ich deren Inhalt nicht kenne.
Ich habe lange überlegt, ob und wenn wie, ich einen Beitrag über diese famose Sendung schreiben sollte. Ich lasse es aber, mich darüber auszukotzen, sondern verweise hier auf einen ausgezeichneten Artikel vom Poltiblog.de “Nazikeule auf der Autobahn”. Dieser Artikel spiegelt so ziemlich genau mein empfinden wieder. Und macht klar, dass man sich für nichts entschuldigen braucht, was man nicht gesagt hat.
Das Vorgehen des Gastgebers erinnerte mich immer an die Präsupposition: “Haben Sie aufgehört ihre Frau zu schlagen?“. Es wird ein Sachverhalt als evident vorausgesetzt, der aber weder haltbar noch wahr ist und der Antwortende kommt in eine logische Zwickmühle, einem Paradoxon der rhetorischen Art.
Eigentlich habe ich Kerner immer gerne geguckt und auch gemocht und Eva Herman eher nicht. Das hat sich aber geändert… Vielleicht sollte ich mir doch mal eines ihrer Bücher zu Gemüte führen.