Autor: MAWSpitau
Das wichtigste im Leben ist die Zeit. Leben heißt, mit der Zeit richtig umgehen.

HerrSpitau.de > Artikel von: MAWSpitau
Wenn Ihr einen Pilz habt, dann geht doch zum Arzt

Wenn Ihr einen Pilz habt, dann geht doch zum Arzt

Wer einen Überwachungsstaat will, der macht sich einen… Sehr schöner Slam-Text zum verhalten hier in unserem wunderschönen Web 2.0

Was aber nicht vergessen werden darf ist, dass ich in meinen “Socialnetworks” entscheide, wann ich was und wo schreibe. Und wenn die Welt erfahren soll, dass ich einen Pilz zwischen meinen Beinen habe, dann ist das mein Bier (Pils 😉 *SCNR*) Aber wenn der Staat meine Daten sammelt und auswertet und ich davon nichts mitbekomme, dann handelt es sich um eine ganz  andere Qualität der Datenflut. Außerdem sind die Daten im Netz in den meisten Fällen dezentral gespeichert und müssen so mühsam zusammengesucht werden, die Sammelwut des Staates verläuft aber zentral und die Daten können so viel genauer ausgewertet werden.

Handschrift als Schriftart auf dem Rechner

Handschrift als Schriftart auf dem Rechner

FormularMan sollte denken, dass das Konvertieren der Handschrift für den Gebrauch auf dem Rechner ein schwieriges Unterfangen sei. Das ist aber nicht so. Einfach auf  www.yourfonts.com gehen, Formulare ausdrucken, mit seiner Handschrift ausfüllen, einscannen, hochladen und Schriftart als ttf runterladen. Klingt zu einfach um wahr zu sein, aber es funktioniert wirklich! Einfach mal ausprobieren 😉

Meine Handschrift

Heute mal wieder ordentlich etwas geschafft

Heute mal wieder ordentlich etwas geschafft

Ich habe seit einiger Zeit mal wieder meine rememberthemilk.com-Account reaktiviert und wieder gefüllt. Seit dem Wochenende nutze ich ihn als meine zentrale To-Do-Liste. Da das Ganze auch via Google Gears auf meinem Ideapad läuft, kann ich auch unterwegs die Listen pflegen.

So bin ich wieder auf den Geschmack gekommen, Systeme wie GTD auszuprobieren, zu nutzen und für meine Bedürfnisse zu modifizieren. Dabei bin ich über ZTD gestolpert. Das System wird in einem freien e-book erklärt, welches von imgriff.com  ins Deutsche übersetzt wurde. Hört sich interessant an… Mal bis zum Ende lesen. 😉

Wie auch immer, ich habe heute ordentlich viel Kram weggeschmissen, einsortiert und auch “richtige Aufgaben” erledigt bekommen. Schade, denn @stez wollte heute von einem Seminar vorbeikommen einen Kaffee trinken. Aber wie das bei uns Studienreferendaren so ist, Zeit ist Mangelware!

Mal schauen, ob morgen auch so produktiv wird.

P.S. Bei Amazon gibt’s gerade drei ???-CDs für 20€.

Wieder mal Hip-Hop

Wieder mal Hip-Hop

Chamäleon Pitvalid

So langsam aber sicher beginne ich twitter zu lieben! Dort habe ich über das Album Chamäleon von Pitvalid erfahren. Und was soll ich sagen? Der Download hat sich gelohnt.

Eine gesunde Mischung aus deutschem Hip-Hop, multilingualen Vocals, Kopfnicker-Beats, bis hin zum Neo-D’n’B und Ragga-Styles! Die Texte kommen real rüber und erzählen aus dem Leben, wie es im echten Hip-Hop sein soll. Kein Pseudo-Gettho-Kram, dafür abwechslungsreiche und gut produzierte Beats, die hier und da die Grenzen der Genres überschreiten und somit das Ganze für alle ohne musikalische Scheuklappen interessant werden lässt.

Das Album ist unter einer Creative Commons Lizenz zu erhalten und kann somit hier runtergeladen werden: pitvalid.de.

Ein interessantes Projekt, an dem auch Pitvalid beteiltigt ist, ist das Team Supreme. Hier ein Video, welches in meinen Augen ziemlich abgeht, aber auch hier sind die Grenzen der Genres schwammig übertreten worden.

httpvh://www.youtube.com/watch?v=TDV2aBhkdY4

Wenn das mal nicht der alte Elbtunnel ist, in dem Pitvalid zu Beginn rapt. 😀

Links