Schlagwort: spass

  • ad astra – und ich spreche nicht von Bier

    ad astra – und ich spreche nicht von Bier

    perarduraadastra

    Immer, wenn wir uns verändern wollen, müssen oder sollen, müssen wir unsere Komfortzone verlassen. Das ist immer mit Anstrengung und Disziplin verbunden. Das gilt auch für Dinge, die wir lernen wollen.

    Wenn wir Neues lernen möchte, dann müssen wir alten Pfade verlassen und Kraft aufwenden. Sicherlich: Das Ganze kann und darf auch Spaß ((Ich bevorzuge in der Regel den Begriff Freude.)) bringen. Es ist aber nicht verkehrt, wenn es für die Schülerinnen und Schüler anstrengend ist – unhappy learning. Und damit meine ich nicht, einen lauten unorganisierten Unterricht, der auf Grund dessen anstrengend ist, sondern einen, der Energie bei den Schülerinnen und Schüler verbraucht, weil sie lernen.

    Es geht in aller Regel im Unterricht nicht darum, dass die Schülerinnen und Schüler Spaß haben. Es geht darum, dass sie die Gelegenheit bekommen, etwas zu lernen, sich mit Dingen auseinanderzusetzen, neue Sichtweisen oder neue Erklärungen kennenlernen und sich dieser unter Umständen annehmen.

    Was nicht heißen soll, dass Unterricht keinen Spaß machen darf. Ganz im Gegenteil, wenn der Unterricht Freude macht und man sich im flow befindet, die Zeit nicht mehr wahrnimmt und denkt: „Ui, hat das schon geklingelt„, dann merkt man erst später, dass man von dem Unterricht geschafft oder groggy ist.  Es geht nicht darum, Schülerinnen und Schüler zu ärgern, sie vorzuführen und unsinnige ((Im Sinne von nicht-lernförderlich.)) Aufgaben bewältigen zu lassen!

    Wie sieht das meine Leserschaft? Muss Unterricht Spaß machen? Muss Unterricht anstrengend sein? Sind das Widersprüche in sich?

    P.S. „per ardura ad astra“ ist lateinisch und bedeutet: „Durch Schwierigkeiten ((besser Härte oder Strebsamkeit)) zu den Sternen.

     

  • Sehr schöne Fernsehwerbung

    Ich habe das Video bereits über Twitter verlinkt, aber ich muss es hier einfach nochmals zeigen. Eine großartige Werbung, bei der man sich bis zum Ende fragt: „Um was geht’s überhautp?“ Ich war kurz vorm Ende bei IKEA, aber das war dann doch die falsche Fährte… D

    (mehr …)

  • Bill G. aus R. empfiehlt Linux

    Natürlich nur ein Fake… Und das nichteinmal von mir… Also bitte keine Abmahnungen. :)Det glob ick nich…“ oder „Ick glob ick spinne…“ sind wohl die Ausdrücke die einem bei dem Anblick überkommen. Aber sicherlich nur eine Montage, die zur Erheiterung des Netzes beiträgt. 😉

    Via: E-Mail