Schlagwort: bücher

  • Rick Future… Hörspiel der Extraklasse

    Screenshot von rick-future.de / 7.8.2008Wer mich kennt und/oder diesen Blog aufmerksam liest, der wird sicherlich wissen, dass ich ein Freund von Hörspielen bin. ((Bitte verwechselt das Ganze nicht mit Hörbüchern, denn dort liest nur einer. Ein Hörspiel wird in der Regel in verteilten Rollen gesprochen.)) Auf der Suche nach Welten in die ich noch nicht vorgedrungen bin, stieß ich vor einiger Zeit auf Rick Future.

    Die Geschichten von Rick und seiner Mannschaft spielen in einer Zukunft, in der es die Erde nicht mehr gibt, aber Menschen immer noch leben und den Weltraum besiedeln. Mittlerweile ist die vierte Folge veröffentlicht und diese kann, wie alle anderen, auf der Webseite runtergeladen werden, denn das Hörspiel ist nicht im Handel erhältlich.

    Das Besondere an dieser Hörspielserie ist, dass die Sprecher keine professionellen Sprecher sind, sondern Menschen wie Du und ich, die ihre bestimmte Rolle zu Hause aufnehmen, die Daten dem Cutter schicken, dieser sie bearbeitet und schneidet, um dann zum Schluß ein fertiges Hörspiel zu bekommen. Tja, nun ist nur noch die Frage, wie sich die Sprecher suchen und finden. Aber das Internet wäre nicht das Internet, gäbe es nicht genau für solche Vorhaben eine Seite. Hierbei handelt es sich um hoerspielprojekt.de, bzw. www.hoertalk.de, einem Forum wo sich Sprecher bewerben, Regisseure und Autoren Geschichten vorstellen können und Projekte wie Rick Future Form annehmen.

    Nun aber zurück zu Rick. Ich finde die vier Folgen gut gemacht. Klar, man merkt schon irgendwie dass es kein professionelles Hörspiel ist, aber man merkt auch, dass die Macher und Sprecher mit viel Herzblutt an der Geschichte hängen und ohne Ende Energie reinstecken! Ich für meinen Teil freue mich auf die nächste Folgen!

    P.S. Vielleicht bekomme ich ja mal eine Gastrolle von meine wunderbaren Stimme kann man sich ja in den Podcasts von housetunez.de überzeugen 😉

  • Links zu Suchmaschinen und Bücherquellen

    In einem Modul von und mit Herrn Bucksch, sprachen wir über Medienkompetenzen und insbesondere über den Suchmaschinenmonopolisten Google.de. Zum Thema Suchmaschinen wurden einige Alternativen genannt, die ich hier nochmals aufzeigen möchte.

    Alternative Suchmaschinen

    Internetseiten zum Thema Bücher

    Außerdem sprachen wir über Bezugsquellen von Büchern. Neue, gebrauchte oder auch vergriffene Bücher sind für den angehenden Lehrer immer von Interesse.

    • www.abebooks.de – Neue Bücher, gebrauchte Bücher, antiquarische Bücher und vergriffene Bücher
    • Buchpreis24.de – Preisvergleich für neue und gebrauchte Bücher
    • ZVAB – Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher (antiquarische und vergriffene Bücher online bestellen)
    • findmybook.de – Neue und gebrauchte Bücher, Fachbücher suchen mit Preisvergleich