Kategorie: Schule / Unterricht

  • Für eine Ganzschrift entschieden

    Vielen Dank an alle, die hier (Suche: Ganzschrift für den Mittleren Bildungsabschluss) Vorschläge eingereicht haben! Mein Mentor und ich haben uns nun entschieden Jugend ohne Gott zu lesen. (Der Dank geht an Miriam.)Dadurch steht fest, dass der Titel auch Thema meiner Examensstunde sein wird. Ob ich in der nächsten Zeit alles veröffentlichen werde, was mir zu dem Thema einfällt und wie ich meinen Unterricht gestalten werden, das glaube ich nicht – weniger aus Geheimhaltung, eher aus Zeitmangel. 😀

    Morgen habe ich die letzte Lehrprobe vor dem Examen – also Daumen drücken! Das Wochenende gehört partiell meinem Portfolio, damit das auch endlich rund wird! Jetzt begebe ich mich wieder an die Stunde morgen und gehe nochmals alles durch.

  • Norm Green ist tot

    Ich habe gestern erst erfahren, dass Norm Green nach langer Krankheit am 7.10.2009 verstorben ist.

    Norm Green

    Er war einer  der Vorreiter des Kooperativen Lernens aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Immer wieder hat er Schulungen zusammen mit der GEW in Deutschland gehalten, um Kolleginnen und Kollegen darin zu schulen,  das Lernen in der Schule erfolgreicher zu machen.

    Beziehung

    Persönlich durfte ich ihn nicht kennen lernen und gelesen habe ich von ihm auch nur ein Vorwort in dem Buch Erfolgreich unterrichten durch Kooperatives Lernen. Strategien zur Schüleraktivierung. Band 1. Wenn ich mit dem Referendariat durch bin, werde ich mir sicherlich ein bisschen etwas von ihm zu Gemüte führen, vorher werde ich wohl keine Zeit dazu finden.

    Kooperatives Lernen

    Ich bin ein großer Verfechter des Kooperativen Lernens, weil es ein Konzept für Unterricht ist, welches Schülerinnen und Schüler aktiviert, die Lehrerzentrierung heraus nimmt und eine große Methodenvielfalt bietet.

    Vielleicht schreibe ich mal ein paar Zeilen zum Kooperativen Lernen, wenn ich a) die Zeit finde und b) es erwünscht ist.

    Beileid

    Ich möchte an dieser Stelle den Angehörigen und Freunden von Norm Green mein Beileid aussprechen und wünsche ihnen viel Kraft im Umgang mit dem Verlust.

    via: https://blog.kooperatives-lernen.de/

  • Mannigfaltige Notenschlüssel

    Ich habe ja schon seit einiger Zeit meinen Notenmacher nach dem IHK-Schlüssel online. Dieser ist nur in der Lage Punkte und Noten nach dem IHK-Schlüssel zu berechnen. Der Lehrerfreund bietet nun aber viele verschiedene Notenschlüssel zum selbst generieren an, so kommen auch die Kollegen und Kolleginnen der Allgemeinbildenden Schule auf ihre Kosten.

    Leider ist das Werkzeug nur online abrufbar. Eine Lösung, die direkt auf dem Rechner läuft, wäre sicherlich für viele ein Mehrwert, gerade wenn die Schule noch kein Internet oder flächendeckendes WLan-Netzwerk hat.

  • Tafel zu klein? Hier ist die Lösung

    Bei imgriff.com bin ich auf eine Wandfarbe gestoßen, die es in sich hat! Streicht man damit ein Zimmer, dann werden die Wände zur Weißwandtafel. Würde man damit Klassenzimmer streichen, ergäben sich völlig neue Formen des Unterrichts.

    Da es im Prinzip kein Vorne mehr gäbe, würde wahrscheinlich die Lehrerzentrierung einfacher aus dem Unterrichtsgeschehen genommen. Außerdem könnte man auch mal etwas an der „Tafel“ stehen lassen, den Kollegen aber nicht den benötigten Platz wegnehmen. Projekte könnten live weiterentwickelt werden, Fahr- und Zeitpläne stünden für alle sichtbar im Klassenzimmer und man fände sicherlich immer ein freies Plätzchen 🙂

    Das Ganze nennt sich -ziemlich treffend- Ideapaint.

  • Rollenkarten für Arbeit in Gruppen sind da…

    … und was soll ich anderes sagen als: „Geil geworden!“ 😉 Damit ihr euch ein Bild machen könnt, habe ich ein Bild gemacht – mit meinem f480.

    Gruppenkarten von moo.comMehr Informationen über die Karten gibt es hier im blog und in meinem wiki können die Karten heruntergeladen werden.

    Mal gucken wie die Schülerinnen und Schüler sie finden.