Monat: April 2017

  • Gelesen: Teufelsgold – Andreas Eschbach

    Gelesen: Teufelsgold – Andreas Eschbach

    Ein junger Mann, der Seminare für die Gewinnung von Reichtum gibt, gerät durch eine Zufall an ein altes Buch, das über einen Alchemisten erzählt, der aus wertlosem Metall Gold herstellt. Die Idee aus wertlosem Gold zu erschaffen, nimmt er sich als Metapher und schlägt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer seiner Seminare vor, eine innere Transmutation zu vollziehen, dann käme das Geld von alleine.

    (mehr …)

  • Meine Datenablage

    Meine Datenablage

    Die Bildungspunks rufen zur Blogparade auf und ich mache mit. Und zwar geht es um die gute alte Frage: „Wie organisiere ich meine Daten?” Diese Frage hat sich sicherlich der eine oder andere Unterrichtende schon gestellt und jeder hat so seine beste Struktur gefunden. So soll auch dieser Artikel verstanden werden. Das was ich schreibe ist im Moment meine beste Struktur. Es geht nicht darum, dass es DIE BESTE Struktur ist, sondern nur eine Momentaufnahme meiner eigenen Vorgehensweise.

    (mehr …)

  • Die „Alles ist neu – Tabelle“

    Die „Alles ist neu – Tabelle“

    In meiner Welt ist es für die Entwicklung eines Menschen von hoher Wichtigkeit, Fragen stellen zu können. Damit meine ich in erster Linie nicht die Fragen, die man einem anderen Menschen stellt oder sich für ein Interview zurecht legt, sondern Fragen, die sich an einen Sachverhalt, ein Phänomen oder den Alltag richten.

    Eines meiner Credos ist es, immer wieder die wichtigste Frage der Welt zu stellen:

    (mehr …)