Monat: November 2007

HerrSpitau.de > 2007 > November
2-4 Grooves bekommen ein neues Gesicht

2-4 Grooves bekommen ein neues Gesicht

{24}Bitte haben Sie Geduld.Im Moment arbeite ich mit Steve von 2-4 Grooves daran, dass die Webseite von 2-4 Grooves ein neues Gesicht bekommt. Der Relaunch ist quasi fertig und müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten erledigt werden, die aber aus Erfahrung sicherlich noch ein Weilchen dauern 😉

Nicht nur die Webseite wird sich verändern, sondern auch das Erscheinungsbild grundsätzlich. Wir haben uns zwar entschieden, dass Logo in den grafischen Elementen beizubehalten, aber die Farbgebung wird dunkler sein. Auch von der „Dame“ werden wir uns nach dreieinhalb Jahren verabschieden.

{24}Tschüß Dame…Der Grundfarbton bleibt im blauen Bereich, aber verschiebt sich in der Helligkeit, so dass das Ganze einen dunkleren Touch bekommt. Das Logo wurde in sofern modifiziert, dass es durch die Drehung des Verlaufs und dem Schlagschatten einen haptischen Character erhält.

Freunde von 2-4 Grooves dürfen gespannt sein…

Darum mag ich Hunde…

Darum mag ich Hunde…

Ist der nicht süüüüüß?! | Screenshot https://www.baraskit.se/ am 14.11.2007Das Katzen nicht zu meinem Lieblingstieren gehören, dass weiß der aufmerksame Leser dieses Blogs ja schon.1 Nun aber mal ein Link, der zeigt warum ich Hunde mag…

Sind die nicht süüüüß?!

  1. Es ist nicht so dass ich sie gar nicht leiden kann, aber sie haben ein komplett anderes Sozialverhalten als Hunde und mir liegt nun mal eher das der Hunde. []
Du Und Deine Welt

Du Und Deine Welt

{dudw2007}Die Trendbühne der Du Und Deine Welt | Trends von Bonprix…Ich war ja, wie in den Jahren davor, wieder auf der DU UND DEINE WELT einer sehr großen Verbrauchermesse in Hamburg. Die Aussteller auf der Messe reichen von Fertighausbauunternehmen, über die Bundeswehr bis hin zu Vorwerk und Krimskram-Ständen.

Vorstellung von Neuigkeiten

Auch dieses Jahr konnte man keine wirklichen Neuigkeiten entdecken. Abgesehen von Sitzsäcken und therapeutischen Kissen aus Neopren, die wirklich sehr gemütlich waren. (www.beluga-innovations.de), aber mein momentanes Budget einfach sprengen würden 😉 Es gab wieder an jeder Ecke den selben Schnick-Schnack wie sonst auch. Aber halt, ein Trend war nicht zu übersehen.

{dudw2007}Der Blick auf die “Halle der Gesundheit”  :DWenn die letzten Jahre viele Araber und Perser noch Teppiche, Shishas und Messingtellerchen verkauften, waren diese nun mit Buddhas, Räucherstäbchen und Gebetsfahnen bestückt. Budda und Tibet liegen augescheinlich im Trend. Wahrscheinlich aber eher als dekortatives Mittel, als als wirkliches Zeichen einer Weltanschauung. Ob die Tibeter im Exil oder in Tibet sich wohl auch den am Kreuz hängenden Jesus ins Wohnzimmer hängen, weil sie es so chic finden?! Oder sich die Jungfrau Maria als Wandbild ins Esszimmer malen lassen, weil so ein „European-Style-Concept“ toootal hip ist?! Ich wage das zu bezweifeln.

Messepreise

{dudw2007}Die hängenden Gärten der BKK …In meinen Augen ist eine Messe immer ein Ort an dem Produkte und Dienstleistungen vorgestellt werden und man sich zum Einen einen Überblick über den Stand der Dinge machen kann und zum Anderen aber auch spezielle Angebote bekommt und man Geld sparen kann, wenn man sich entschließt etwas auf einer Messe zu kaufen.

Das Konzept der DU UND DEINE WELT, scheint aber ein anderes zu sein. Denn die Preise (gemeint ist nicht der Eintrittspreise) waren weder auf einem normalen Level noch geringer als normal, sondern in einem exorbitanten Maße hoch. Als Beispiel möchte ich hier auf die Halle der „ Internationales & Spezialitäten“ eingehen.

In dieser Halle ist es verschiedenen Gastronomiebetrieben möglich, ihre Spezialtiäten an den Mann oder die Frau zu bringen. Als Besucher der Messe erwarte ich einen angemessenen Preis für die Speisen und Getränke. Wenn aber 0,2 Liter Apfelschorle/Cola/Sprite mit 2,50 Euro abgerechnet werden, dann halte ich das nicht für einen fairen Preis, sondern für reine Geldmacherei. Und ich zitiere hier nicht die Preise der messeeigenen Betriebe, von denen man im Normalfall ausgeht, dass es sich um sehr hohe Preise handelt, sondern um Preise bei den den austellenden Betrieben.

Auch die Preise der Gerichte luden nicht ein, sich zu setzen und eine Pause zu machen. Für eine kleine Portion Wok-Gemüse bei einem asiatischen Stand, sollte man 8,- Euro bezahlen um aus Papptellern den aufgewärmten Gaumenschmaus verzehren zu dürfen. Meine Freundin und ich entschlossen uns, als uns der Hunger doch langsam plagte, dieses Spiel nicht mitzuspielen und den Weg nach Hause anzutreten, um in einem asiatischen Imbiss eine großzügige Portion frisch zubereiteten Thaieintopf für 6,50 Euro zu genießen. Selbst mit Getränk (Cola 0,2 l 1,10), war das günstiger als auf der Geld-aus-der-Tasche-zieh-Verbraucher-Messe.

Nette Menschen und gute Beratung

{dudw2007}Alles für den HäuslebauerDennoch gibt es auch erfreuliches zu berichten, denn immer wenn man an einen Stand kam, der NICHTS zu verkaufen hatte, sondern ein wirkliches soziales Anliegen hatte, wie auch immer das gerichtet war, wurde man freundlich und kompetent beraten. So geschehen am Stand des Landesfilmdienst Hamburg1 und der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. An beiden Ständen wurde man nach seinen Interessen beraten und ggf. an Spezialisten „weitergereicht„. Somit hat sich der Besuch der Messe doch gelohnt, aber ob ich im nächsten Jahr die Fahrt von ~100 Kilometern auf mich nehme um die DU UND DEINE WELT zu besuchen, ist fraglich.

  1. Die leider nur DRM geschützte Filme auf ihrer Homepage als Stream präsentieren, was ihnen schon wieder einen dicken Minuspunkt auf meiner Gut/Böse-Liste einbringt. []
Neues vom iPhone

Neues vom iPhone

Wie die Leser dieses Blogs wissen, kritisiere ich gerne mal das iPhone und auch andere Artikel von Apple, weil sie ein unheimliches freches Preis/Leistungsverhältnis haben.1 Da ich aber gerade erst in folgendem Video gesehen habe, was das iPhone alles kann, muss ich meine Meinung eventuell doch revidieren.

Video powered by Webshit.eu

  1. Apple reibt sich die Hände… / Vergesst doch endlich das iPhone… / iPhone – Das kann doch mal gar nichts… / Globalplayer Apple schießt sich ins Knie []
Orang Utan als Prostituierte

Orang Utan als Prostituierte

Sachen gibt es, die gibt es gar nicht.

Ich bin in der Lage englische Texte in den meisten Fällen kognitiv zu erfassen, aber dieses Interview musst ich doch zweimal lesen. Conclusive Proof – That There Is No God and Humans Are Essentially Evil

Orang Utan als Prostituierte

Pony die Orang Utan Dame | Mit Fell und rasiert | Screenshot von www.viceland.com 22.11.2007In Borneo ist eine Frau auf Idee gekommen, eine Orang Utan Dame zu rasieren und diese dann der männlichen Bevölkerung des Dorfes als Sexgespielin zur Verfügung zu stellen. Jetzt könnte man meinen, die Männer in Borneo sind alle extrem kurzsichtig oder blind und hatten mit dem Primaten im guten Glauben Sex, es sei eine Schönheit des Dorfes. Michelle Desilets1 antwortet in dem Interview auf diese „Erklärung“ (frei übersetzt): „Wenn man gewollt hätte, hätte man auch eine menschliche Prostituierte wählen können, aber mit einem Orang Utan Sex zu haben, war für viele Männer mal was Neues.

You could choose a human if you preferred, but it was a novelty for many of the men to have sex with an orangutan.

Eine kranke Welt ist wahrscheinlich kein Ausdruck für dieses Sozialverhalten. Welches Hirn ist denn nun kränker?! Das der Frau, die auf die Idee kommt, einen Orang Utan als Prostituierte zu verkaufen oder die Männer, die dieses Angebot eingehen?! Wahrscheinlich kann man das Verhalten mit dem marktwirtschaftlichen Gesetz von Angebot und Nachfrage erklären. Schöner und beruhigender wird die Vorstellung dadurch aber nicht.

Die Menschen des Dorfes beschützten ihre Pony (so heißt der Orang Utan) auf äußerste, so dass 35 Polizisten mit Gewehren gebraucht wurden, um das Tier aus seiner Folter zu befreien.

  1. Vorstand der „Borneo Orangutan Survival Foundation„ []